(ots) - Aktuell leben über 9.000 Flüchtlinge in der Stadt
Köln, darunter viele unbegleitete Minderjährige. Für sie engagiert
sich die Kölner Jugendhilfeeinrichtung Auf Achse, die sich für junge
Menschen ohne festen Wohnsitz einsetzt. Die DEG - Deutsche
Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH unterstützt Auf Achse
im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements jetzt seit zehn Jahren
- mittlerweile auch beim Einsatz für minderjährige Flüchtlinge.
"Seit mehr als 25 Jahren betreuen wir junge Menschen in Köln, die
ihr Zuhause verloren haben. Niemand von uns hätte gedacht, dass eines
Tages fast die Hälfte der 180 von uns betreuten Jugendlichen aus
Syrien, Eritrea, Afghanistan und anderen Krisenregionen der Welt
kommen würde. Nun ist es so - und es spornt uns an", beschreibt
Norbert Wollner, Geschäftsführer von Auf Achse, die aktuelle
Situation.
"Das Thema Flüchtlinge und die damit verbundenen Herausforderungen
beschäftigen auch die DEG. Wir finanzieren Investitionen privater
Unternehmen in Entwicklungsländern und tragen so dazu bei,
Perspektiven zu schaffen und Fluchtursachen zu bekämpfen. Und wir
engagieren uns in Köln dafür, unseren langjährigen Partner Auf Achse
bei seinem vorbildlichen Einsatz zu unterstützen", ergänzt
DEG-Geschäftsführer Philipp Kreutz.
Auf Achse hilft seit 1989 Kindern, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen auf unterschiedliche
Weise: So können sich im Beratungsbus "B.O.J.E." am Kölner
Hauptbahnhof junge Menschen treffen und medizinisch behandeln lassen.
Die Einrichtungen UPSTAIRS und AVANTI bieten Jugendlichen
vorübergehend Wohnraum und die Chance, neue Perspektiven zu
entwickeln. In der betreuten Wohngruppe 360° finden acht Jugendliche
dauerhaft ein neues Zuhause. Auch eine mobile Schule gehört zum
Angebot. Im vergangenen Jahr hat Auf Achse sein Angebot um die
Unterkunft "Plan B" erweitert, in der aus Krisen- und Kriegsgebieten
stammende Jugendliche eine neue Heimat finden. Seit Mai 2015 gibt es
mit der Einrichtung VENGA zudem eine Möglichkeit zur Erstaufnahme
unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge.
Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2005 hat die DEG Auf Achse
in vielfältiger Weise unterstützt. Geldspenden flossen etwa in die
Erweiterung der Einrichtung UPSTAIRS, den Beratungsbus B.O.J.E. und
zuletzt in die neu hinzugekommenen Einrichtungen für minderjährige
Flüchtlinge.
Der Fokus des gesellschaftlichen Engagements der DEG liegt auf
Maßnahmen, die einen Bezug zu ihrer internationalen Tätigkeit als
Entwicklungsfinanzierer aufweisen. Weitere Partner in Köln sind das
Rautenstrauch-Joest-Museum, das Musikfestival "Acht Brücken" und die
Lit.COLOGNE.
Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin
DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln
Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1843
mailto:presse(at)deginvest.de
http://www.deginvest.de