PresseKat - Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus": Wildtierverbote sind der neue Veggie-Day (FOT

Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus": Wildtierverbote sind der neue Veggie-Day (FOTO)

ID: 1302323

(ots) -
Zurzeit nutzen die Tierrechtler die aktuelle
Weihnachtszirkus-Saison, um erneut gegen Wildtiere im Zirkus zu
polemisieren. Bei der Kampagne der Zirkusgegner spielt die Behauptung
eine große Rolle, dass der Zeitgeist sich gewandelt habe und keine
Vorführungen mit Wildtieren mehr dulde. Auch einige Lokalpolitiker
bedienen sich dieser Argumentation. Der Heilbronner Oberbürgermeister
Harry Mergel begründete damit kürzlich den Beschluss des Stadtrats,
ab 2016 keine Wildtiere mehr auf öffentlichen Flächen zuzulassen.
Nach den Beobachtungen des Aktionsbündnisses "Tiere gehören zum
Circus" empfinden immer mehr Menschen diese Argumentation als
befremdend.

Zum einen: Die Behauptung, dass Wildtiere im Zirkus mit dem
Zeitgeist nicht zu vereinbaren seien, ist schlicht falsch. Und zum
anderen: Selbst wenn sie richtig wäre, dürften Politiker den
traditionellen Zirkus mit Wildtieren nicht per Gesetz verbieten.

Zum ersten Punkt: Die enorm hohen Besucherzahlen in den
Weihnachtszirkussen zeigen, dass die Behauptung der Zirkusgegner
offensichtlich nicht zutrifft. Wie in den vergangenen Jahren erwarten
die Veranstalter der großen Shows auch diesmal eine (fast)
vollständige Auslastung der Zelte. Dies sollte den Zirkusgegnern auch
deshalb Anlass zum Nachdenken geben, weil schon seit langem nicht
mehr so viele Wildtiere in den Manegen der Weihnachtszirkusse zu
sehen waren wie in diesem Jahr. Als Beispiele seien die spektakuläre
Raubtiershow des Italieners Stefano Orfei in Heilbronn und die mit
dem Goldenen Clown ausgezeichnete Elefantennummer der deutschen
Artistenfamilie Casselly in Stuttgart erwähnt.

Die diesjährige Ausgabe der RTL-Casting-Show "Das Supertalent"
weist in die gleiche Richtung. Die wunderbare Seelöwen-Darbietung von
Erwin Frankello wurde vom vorwiegend jugendlichen Publikum auf den




zweiten Platz gewählt.

Offensichtlich werden die Besucher durch die Begegnung zwischen
Tierlehrer und Wildtier ganz besonders fasziniert. Der traditionelle
Zirkus zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass Menschen und Tiere in
Harmonie zusammenleben können. In Zeiten fortschreitender
Naturzerstörung und Tierausrottung ist dies eine Botschaft, die die
Menschen tief berührt.

Zum zweiten Punkt: Selbst wenn Wildtiere im Zirkus mit dem
Zeitgeist nicht mehr zu vereinbaren wären, darf dies kein Grund sein,
Wildtiervorführungen zu verbieten. Ob eine Veranstaltung Bestand hat
oder nicht, bestimmen allein die Besucher durch ihr
Verbraucherverhalten. Politiker haben nicht das Recht, die
Freizeitaktivitäten der Bürger durch Verbote und Verordnungen zu
reglementieren. Diese Bevormundung erinnert sehr an die Pläne für
einen Veggie-Day in Kantinen, mit dem die Grünen vor einiger Zeit so
grandios gescheitert sind. Die Tierrechtsideologie darf nicht durch
Gesetze verordnet werden. In dieser Frage müssen Glaubensfreiheit und
Basisdemokratie herrschen.

Zirkusverbote sind auch deshalb untragbar, weil namhafte Biologen
immer wieder nachgewiesen haben, dass Zirkus mit (Wild)tieren keine
Tierquälerei ist. Eine tiergerechte Haltung von Wildtieren im Zirkus
ist möglich und wird in guten Unternehmen auch praktiziert. Es liegt
also weder ein Widerspruch zum Tierschutzgesetz noch zum Staatsziel
"Tierschutz" vor.

Das Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" fordert deshalb die
Lokalpolitiker von Heilbronn und anderer Kommunen mit Nachdruck auf,
zu einer faktenorientierten, demokratischen Politik zurückzukehren
und Gastspiele traditioneller Zirkusbetriebe mit Wildtieren auf
öffentlichen Plätzen auch weiterhin zu genehmigen.

Der Text wurde von Dirk Candidus geschrieben.



Pressekontakt:
Dirk Candidus,
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Telefon: 0176/84627788
Weblinks: http://www.tiere-gehoeren-zum-circus.de
http://www.facebook.com/AktionsbuendnisCircustiere
http://www.circusfreunde.org
Videoblog des Aktionsbündnisses:
https://www.youtube.com/channel/UC1iV6yEcPHVzi5SJt7CzFkg?app=desktop
Email: presse(at)tiere-gehoeren-zum-circus.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was hilft beim Grauen Star? Augenarzt aus Mainz informiert Gefährliche Küche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2015 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302323
Anzahl Zeichen: 4526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kirchheimbolanden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus": Wildtierverbote sind der neue Veggie-Day (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" sommer-2015-11.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" sommer-2015-11.jpg