PresseKat - Bauherren-Schutzbund e.V. erweitert Serviceangebot für den Altbau / Pressemitteilung des Bauherren

Bauherren-Schutzbund e.V. erweitert Serviceangebot für den Altbau / Pressemitteilung des Bauherren-Schutzbund e.V.

ID: 1301236

(ots) -

Wohnkomfort erhöhen, Energie sparen, gesund leben, barrierefrei
wohnen

Bestand schlägt Neubau: Die Deutschen geben in der Summe deutlich
mehr Geld für den Kauf und die Modernisierung von Wohnhäusern und
Wohnungen im Bestand aus als für den Neubau von Eigenheimen und
Eigentumswohnungen. Energetische Anforderungen und der wachsende
Bedarf an altersgerechtem Wohnraum dürften das Volumen des
Modernisierungsmarktes noch steigern. Bei der Modernisierung und
Sanierung von Wohnimmobilien sind Käufer und Hausbesitzer mit
spezifischen Problemen in der Planung und Ausführung konfrontiert.
"Bauen im Bestand wird immer wichtiger", unterstreicht Peter Mauel,
1. Vorsitzender des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). "Wir haben unser
Beratungsangebot daher weiter ausgebaut und bieten umfangreiche
Serviceangebote für den Altbau an, die auf aktuelle Wohnbedürfnisse
und gesellschaftliche Notwendigkeiten zugeschnitten sind", so Mauel.

Modernisierungen richtig planen

Mit einem Modernisierungscheck wendet sich der BSB an Besitzer von
Ein- und Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Der Check
umfasst eine Objektbegehung mit Bestandsaufnahme des Gebäudes mit
Gebäudedokumentation durch einen unabhängigen Bauherrenberater, eine
Bewertung der Bausubstanz, die bautechnische Beratung sowie eine
Schätzung des Kostenrahmens. Wo nötig, finden auch denkmalrechtliche
Aspekte Berücksichtigung. Auf dieser Grundlage können umfassende
Modernisierungskonzepte erarbeitet oder einzelne
Modernisierungsschritte geplant werden.

Schäden an Haus und Wohnung nicht auf die lange Bank schieben

Der Instandhaltungscheck dient vor allem dazu, größeren Schäden
durch nicht oder zu spät erkannte Mängel vorzubeugen. Bei einer
Inspektion vom Keller bis zum Dach kontrolliert der unabhängige




Sachverständige das Haus auf Bauschäden und ermittelt den
Instandhaltungsbedarf. Der Berater gibt Empfehlungen ab, welche
Instandhaltungsmaßnahmen sinnvoll sind.

Wachsender Beratungsbedarf zum altersgerechten Umbau

Mit seinen Beratungsangeboten zum altersgerechten Umbau reagiert
der BSB auf den wachsenden Bedarf an Wohnraum für ältere Menschen und
für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Da im Altbau in
der Regel nicht alles möglich ist, was wünschenswert wäre, nimmt der
Bauherrenberater spezifische, am konkreten Objekt sowie am Bedarf und
dem verfügbaren Budget orientierte Beratungen vor. Bestandteil der
Beratung ist auch der Hinweis auf Fördermittel, die zur Finanzierung
genutzt werden können, sowie Unterstützung bei der Antragstellung für
Fördergelder.

Bundesweites Beratungsangebot für den Altbau

Das Spektrum der bautechnischen und baurechtlichen Beratung für
den Altbau reicht vom Immobilien-Check zum Immobilienerwerb, dem
Modernisierungs-Check, dem Angebots-Check zur Prüfung von
Vertragsangeboten, dem Firmen-Check mit Wirtschaftsauskunft, der
Beratung zum barrierefreien Bauen, der Energieberatung, der
baubegleitenden Qualitätskontrolle für größere Baumaßnahmen, dem
Instandhaltungs-Check, dem Schadstoff-Check bis zur gutachterlichen
Tätigkeit.

Durch ein bundesweites Netz unabhängiger Bauherrenberater und
Vertrauensanwälte bietet der BSB Haus- und Wohnungseigentümern in
ganz Deutschland die Möglichkeit, die Service- und
Beratungsleistungen für den Altbau in Anspruch zu nehmen.
Informationen dazu gibt es unter www.bsb-ev.de im Internet.

Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie auf unserer
Homepage unter www.bsb-ev.de/presseservice/pressemitteilungen/

Weitere Informationen unter www.bsb-ev.de
Quelle: Bauherren-Schutzbund e.V.



Pressekontakt:
Bauherren-Schutzbund e.V.
Bundesbüro
Kleine Alexanderstr. 9-10
10178 Berlin
Tel. 030-3128001
Fax. 030-31507211
E-Mail:presse(at)bsb-ev.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  bautec 2016 / GRÜNBAU BERLIN: Spannendes Fachprogramm zum Thema Grüne Stadtentwicklung / GRÜNBAU:TALKS informieren über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Forschungen in der Branche Investoren sichern Stabilität und Wachstum von Hightex / Die international erfolgreiche Bauunternehmerin Jelena Baturina und Firmengründer Klaus-Michael Koch übernehmen das Traditionsunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2015 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301236
Anzahl Zeichen: 4312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauherren-Schutzbund e.V. erweitert Serviceangebot für den Altbau / Pressemitteilung des Bauherren-Schutzbund e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauherren-Schutzbund e.V.