PresseKat - Marktbericht Immobilien: München Harlaching

Marktbericht Immobilien: München Harlaching

ID: 1299370

(firmenpresse) - Harlaching liegt im Süden der Landeshauptstadt München zwischen Thalkirchen und Obergiesing. Direkt an der Isar, mit viel Grün und Natur ist Harlaching eine der ruhigsten und nobelsten Wohngebiete Münchens. Vor allem in Alt-Harlaching und der Menterschwaige findet man zahlreiche vornehme Villen, zum Teil aus dem frühen 20. Jahrhundert aber auch hochwertige Neubauobjekte. Für Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten die schönen Isarauen die richtige Umgebung, auch der Tierpark Hellabrunn ist nicht weit.

Quadratmeterpreise und Immobilienpreise im Harlaching (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-harlaching/) Dezember 2014 bis Dezember 2015, (Angebotspreise; statistische Mittelwerte):

Häusermarkt:
Für Häuser in Harlaching wie Einfamilienhäuser, Villen, Doppelhaushälften, Reiheneckhäuser bewegte sich der Quadratmeterpreis im Schnitt zwischen 7.000 und 8.000 EUR. Reihen- und Mehrfamilienhäuser waren eher zwischen 5.000 und 6.000 EUR zu finden. Einige Neubau-Einfamilienhäuser waren erheblich teurer angeboten mit Quadratmeterpreisen von im Schnitt knapp 12.000 EUR. Die Angebotspreise reichten von ca. 825.000 EUR für ein durchschnittliches 140 m² Reihenhaus über ca. 2 Mio. EUR für ein 250 m² Einfamilienhaus bis hin zu durchschnittlich 3-3,5 Mio. EUR für eine 300-400 m² Villa.

Wohnungsmarkt:
Eigentumswohnungen mit Baujahr vor 2014 in Harlaching erreichten im Schnitt 6.000 - 7.000 EUR Quadratmeterpreis, Penthäuser konnten 8.000 EUR Quadratmeterpreis auch überschreiten. Ab Baujahr 2014 lag der Quadratmeterpreis für die meisten Wohnungsarten inkl. Penthäuser bei durchschnittlich 8.000 - 8.500 EUR. Natürlich gab es auch einzelne deutlich teurere und günstigere Angebote. Beim statistischen Durchschnitt von 110-120 m² kostete eine gebrauchte Eigentumswohnung rund 750.000 EUR, eine neu gebaute rund 900.000 EUR. Ein 170 m² Penthaus kostete durchschnittlich gut 1,4 Mio. EUR.





Tatsächliche Verkaufszahlen:
Größtenteils ist Harlaching als sehr gute Wohnlage einzustufen. Hierfür gibt es Vergleichszahlen, die auch eine Orientierung für die Preise Harlaching bieten können. Die Zahlen bilden das Jahr 2014 ab, für 2015 Preise muss man nochmals ca. 5-10 Prozent dazurechnen. Für Wohnungen in sehr guten Lagen wurden 2014 folgende durchschnittliche Quadratmeterpreise tatsächlich umgesetzt: 1850-1937 Altbau: ca. 8.600 EUR/m², Baujahre 1960-69: ca. 4.800 EUR/m², Baujahre 1980-89: ca. 5.550 EUR/m², Baujahre 2000-11: ca. 6.500 EUR/m², Neubauwohnung: ca. 8.050 EUR/m². Im Falle von Häusern begann der Quadratmeterpreis beispielsweise bei Einfamilienhäusern bei ca. 7.000 EUR, erreichte aber auch deutlich höhere Werte. Der Preis ist natürlich auch von Größe und Beschaffenheit des Hauses abhängig oder von der Grundstücksgröße, daher lassen sich repräsentative Preise nur schwer angeben und bedürfen einer individuellen Einschätzung.

"Harlaching ist traditionell ein Wohnort von Gutverdienern, die lieber im Grünen leben wollen, als in der Innenstadt. Tierpark, Isarhochufer, Perlacher Forst - Harlaching ist umgeben von Grün. Auch die U-Bahn reicht mittlerweile bis zum Mangfallplatz - ein großes Plus.", meint Rainer Fischer, Immobilienmakler für München (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) und Inhaber der Fischer Immobilien vom Rotkreuzplatz in München.

Quellen: muenchen.de; immobilienscout24.de, Immobilienpreise bzw. Quadratmeterpreise: Statistikprogramm IMV Marktdaten GmbH, Analyse Immobilienmakler-Büro Fischer, München; Jahresbericht 2014 des Gutachterausschusses München. Der Immobilienbericht ist nur eine allgemeine Richtschnur angesehen werden und kein Ersatz für eine qualifizierte Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München Harlaching. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rainer Fischer Immobilien: Das Personenunternehmen hat seinen Sitz seit 1995 in München am Rotkreuzplatz. Es hat sich auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 750 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Das Maklerunternehmen arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf sieben verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt.



PresseKontakt / Agentur:

Rainer Fischer Immobilien
Rainer Fischer
Rotkreuzplatz 2a
80634 München
rainer(at)immobilienfischer.de
089-131320
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzigartiges Büroangebot im Theresienhof Schnittstelle Baustelle 2016: Neue Termine, Orte und Programm / Die gewerkeübergreifende Schulung tourt durch acht deutsche Städte (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299370
Anzahl Zeichen: 4044

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Fischer
Stadt:

München


Telefon: 089-131320

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktbericht Immobilien: München Harlaching"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rainer Fischer Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilien in München Thalkirchen ...

Thalkirchen gehört zum Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln. Man findet hier hauptsächlich Wohnhäuser älteren Baujahrs, Genossenschaftsbauten und Handwerksbetriebe. Bis heute sind dort, umgeben von der urbanen U ...

Immobilienbericht: München Aubing 2017 ...

Aubing ist ein Stadtteil am westlichen Stadtrand Münchens mit dörflicher Prägung um den historischen Ortskern und großen Wohnsiedlungen aus den 1960er Jahren, die das eigentliche Stadtteilbild Aubings und Neu-Aubings ausmachen. Aubing ist westlic ...

Immobilien in Planegg bei München ...

Die Gemeinde Planegg liegt im oberbayerischen Landkreis München und grenzt im Südwesten an die Landeshauptstadt München. Planegg ragt durch eine bevorzugte Lage zwischen der Großstadt München und dem bayerischen Voralpenland heraus mit ebenfalls ...

Alle Meldungen von Rainer Fischer Immobilien