Rheinische Post: Kommentar /
Doppelmoral im Vatikan
= Von Matthias Beermann
(ots) - Die Mauern des Vatikan sind hoch, und leider
spielt sich dahinter offenbar längst nicht nur Gottgefälliges ab. Was
es genau mit den 20.000 Euro Bargeld auf sich hat, die jetzt in der
Schreibtischschublade eines leitenden Mitarbeiters der
Glaubenskongregation gefunden wurden, ist bislang noch ungeklärt.
Ebenso wie die Rolle, die der Chef der mächtigen Kirchenbehörde, der
deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller, in diesem Zusammenhang
gespielt hat. Der Schaden ist trotzdem angerichtet: Erneut wird der
Ruf der Kurie aufgrund ihres fragwürdigen Finanzgebarens ramponiert.
Die Reihe der Skandale reißt nicht ab. Manche mögen sich mit
mangelnder Professionalität im Umgang mit dem anvertrauten Geld
erklären. Schlimm genug. Vielfach dürfte aber auch eine sehr
menschliche Schwäche im Spiel sein: Gier. Papst Franziskus persönlich
hat ihr den Kampf angesagt. Dass jetzt interne Ermittler eine Razzia
durchgeführt haben, zeigt seine Entschlossenheit. Denn solange hinter
den vatikanischen Mauern eine Doppelmoral gelebt wird, kann die
Kirche nicht glaubwürdig sein.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2015 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297999
Anzahl Zeichen: 1304
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Doppelmoral im Vatikan
= Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...