(ots) -
EIT Digital hat die Gewinner der Idea Challenge 2015 bekannt
gegeben. Die Idea Challenge ist ein europaweiter Startup-Wettbewerb,
der die 24 innovativsten digitalen Technologien in acht Kategorien
auszeichnet. Expertenjurys wählten die Sieger auf verschiedenen
Final-Events aus, die in acht Städten Europas stattfanden. Das
erfolgreichste Land mit sechs Gewinnerteams ist Frankreich, gefolgt
von Estland. Insgesamt hatten sich über 450 Startups aus 26
EU-Ländern beworben. Die Gewinner erhalten Geldpreise bis zu 40.000
Euro sowie Mentoring, Arbeitsräume und Zugang zum internationalen
Netzwerk aus potenziellen Kunden und Investoren.
Zu den preisgekrönten Entwicklungen gehören ein medizinisches
Verfahren zur Hautdiagnose ohne invasive Gewebeentnahme (DAMAE
Medical, Frankreich), eine Management- und Abrechnungsplattform für
den einfachen Betrieb von Ladestationen für Elektrofahrzeugen
(has.to.be, Österreich) sowie ein mobiles Sicherheitssystem, das
Daten von Internetnutzern schützt (Digiflak OU, Estland). Die
vollständige Liste der Preisträger finden Sie unter
http://www.eitdigital.eu/idea-challenge-2015-winners .
Die Sieger-Startups werden Teil von EIT Digitals einzigartigem
Innovationsnetzwerk, das globale Industrieunternehmen, international
führende Universitäten, Forschungsinstitute und Innovatoren der
Spitzenklasse zusammenbringt.
"Der diesjährige Wettbewerb hat einige von Europas innovativsten
und vielversprechendsten digitalen Startups identifiziert. Wir freuen
uns, die Sieger im EIT Digital Netzwerk willkommen zu heißen und
ihnen zu helfen, ihre disruptiven Technologien auf den Weltmärkten
zum Erfolg zu führen und ihr Wachstum zu unterstützen", sagt Willem
Jonker, CEO von EIT Digital.
Über die Idea Challenge:
Die Idea Challenge ist der Startup-Wettbewerb von EIT Digital. Er
verfolgt das Ziel, die innovativsten digitalen Lösungen auf den
Weltmärkten zum Erfolg zu führen. Die Gewinner werden Teil des
gesamteuropäischen Netzwerks von EIT Digital, das über 130 Partner
umfasst, und erhalten Unterstützung in ihrem Wachstum durch den EIT
Digital Accelerator.
Mehr info: https://www.eitdigital.eu/idea-challenge
Twitter: https://twitter.com/_ideachallenge
Pressekontakt:
Emma Joy, + 44 7994 393038,
emma.joy(at)eitdigital.eu