Rheinische Post: Kommentar /
Zum Wohl des Landes
= Von Christian Schwerdtfeger
(ots) - Die Sicherheit Deutschlands werde auch am
Hindukusch verteidigt, sagte vor 13 Jahren der mittlerweile
verstorbene Verteidigungsminister Peter Struck über den damals
umstrittenen Einsatz der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan. Heute hat
Europa unter anderem auch mit den Folgen dieser Außenpolitik zu
kämpfen. Zigtausende Flüchtlinge, darunter viele aus Afghanistan,
stranden täglich an den Küsten Griechenlands; geflohen vor Krieg und
Terror. Viele sterben schon auf dem Weg hierher. Gestern ertranken
wieder sechs afghanische Kinder im Meer. Die, die es ans europäische
Festland schaffen, werden nun auch von NRW-Polizisten empfangen. Die
deutschen Beamten werden aufgrund ihres Fachwissens von der EU
dringend für die Sicherung der Außengrenzen benötigt. Sie tragen dazu
bei, Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive direkt wieder in ihre
Heimatländer zurückzuschicken - so entlasten sie die deutschen
Behörden. Auch wenn es diesmal nicht um Terrorabwehr geht, ist wie
vor 13 Jahren ein deutscher Einsatz im Ausland notwendig -
angeblich wieder zum Wohl des Landes.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2015 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297404
Anzahl Zeichen: 1304
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Zum Wohl des Landes
= Von Christian Schwerdtfeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...