PresseKat - Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 6. Dezember 2015, um 18:30 Uhr im Ersten

Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 6. Dezember 2015, um 18:30 Uhr im Ersten

ID: 1295932

(ots) - Geplante Themen:

Krieg gegen den Terror - ist der Bundeswehreinsatz richtig? / Die
Welt ist "aus den Fugen geraten". Das sagt der deutsche Außenminister
und zitiert damit Hamlet. Die große literarische Figur Shakespeares
hadert mit der Herausforderung, die aus den Fugen geratene Welt
wieder einzurenken. Und die Bundesregierung? Sie macht den Eindruck,
dass sie sich in einer ähnlich verzwickten Lage befindet wie Hamlet.
Jetzt will sie deutsche Soldaten nach Syrien schicken, um gegen die
Terror-Miliz IS zu kämpfen. Eine der heikelsten Mission in der
Geschichte der Bundeswehr. An wessen Seite ziehen wir in den Krieg:
an der Seite Russlands oder der NATO-Mächte? Mit oder gegen Assad?
Ist den Bundestagsabgeordneten überhaupt bewusst, auf welches
Abenteuer wir uns einlassen? Syrische Flüchtlinge sagen uns, die
Situation ist verworrener, als viele in Deutschland denken. Sie
machen sich Sorgen um ihre Freunde und Verwandten in ihrer alten
Heimat. (Autor: Michael Stempfle) Dazu und zur Flüchtlingskrise ein
Gespräch mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier, CDU

SPD - eingeklemmt zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Stillstand
bei der SPD. Die Partei scheint in den Umfragen festgenagelt bei etwa
25 Prozentpunkten. Trotz Flüchtlingskrise und Antiterrorkrieg - es
geht weder vor noch zurück. Die einen sagen: Prima. Die anderen sehen
keine Chance, unter diesen Umständen die nächste Wahl zu gewinnen.
Die Sozialdemokraten sind eingeklemmt in der Regierungsverantwortung
zwischen pragmatischen Entscheidungen und moralischem Anspruch. Die
Friedenspartei SPD schickt Tornados in den Antiterrorkampf und in der
Flüchtlingsfrage quält man sich zwischen Willkommenskultur und
Abschiebungen. TTIP, Waffenlieferungen und Vorratsdatenspeicherung
vertreiben die linke Klientel. Themen, bei denen der
Wirtschaftsminister deutsche Interessen vertreten und die der Partei




zurückstellen muss. Ein Spagat für Sigmar Gabriel. Und die Erfolge
bei Mindestlohn und Rente scheinen fast vergessen. Welche Themen
setzen die Sozialdemokraten auf ihrem Parteitag? Mit welchen Themen
wollen sie mit Blick auf die Wahlen in den kommenden Jahren punkten?
(Autor: Norbert Carius) Dazu ein Gespräch mit Ralf Stegner, stellv.
SPD-Bundesvorsitzender

Moderation: Rainald Becker

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de



Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DAPR-Termine 2016: Seminare und Infoveranstaltung Rundfunkrat genehmigt Haushaltsplan 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2015 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295932
Anzahl Zeichen: 2809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 6. Dezember 2015, um 18:30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste