PresseKat - Deutsche Vatikan-Botschafterin Schavan: Integration setzt Debatteüber Religion voraus / Sendung: So

Deutsche Vatikan-Botschafterin Schavan: Integration setzt Debatteüber Religion voraus / Sendung: Sonntag, 6. Dezember, 8.40 Uhr, NDR Kultur

ID: 1295880

(ots) - Wer Integration will, brauche auch die Debatte
über Religion. Dieses äußerte die deutsche Botschafterin im Vatikan
Annette Schavan im Radioprogramm NDR Kultur angesichts der massiven
Verletzung der Religionsfreiheit und der Verfolgung von Menschen
aufgrund ihrer Religion. "Unsere öffentlichen Debatten über
Integration sind deshalb immer auch Debatten über Religion. Wer
Integration ermöglichen will, kann Religion nicht übersehen." Dazu
gehöre auch, dass Kritik Teil der intellektuellen Kultur im Dialog
der Religionen sei, so Schavan weiter.

Zum 50. Jahrestag des Abschlusses des Zweiten Vatikanischen
Konzils hob Annette Schavan im Rahmen der Reihe "Glaubenssachen" auf
NDR Kultur die Bedeutung dieses Ereignisses für die Kirche von heute
hervor. Mit Blick auf aktuelle Debatten um die Religionsfreiheit
erklärte die deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl, die 1965
verabschiedete Erklärung über die Haltung der Kirche zu den
nichtchristlichen Religionen ("Nostra aetate") sei noch immer sehr
bedeutsam: Die katholische Kirche habe damals das Gespräch mit
Gläubigen anderer Religionen gesucht und sich lehramtlich erstmals
positiv über nichtchristliche Religionen geäußert.

Kritik helfe, Respekt einzuüben, erklärte die frühere
Bundesbildungsministerin. In ihrem Essay "Zwischen Freude und Angst.
Was bleibt vom Zweiten Vatikanischen Konzil?" (Sendung: Sonntag, 6.
Dezember, 8.40 Uhr, NDR Kultur) schreibt Schavan: "Respekt und Demut
sind Voraussetzungen dafür, dass Religionen in modernen
Gesellschaften dazu beitragen, Frieden und Freiheit zu ermöglichen."
Zudem stellt die deutsche Botschafterin im Vatikan fest, dass es
gelingen müsse, nicht ständig den Eindruck zu haben, es sei der
Kirche in der Vergangenheit besser ergangen als heute. Ihre klärende
und aufklärende Stimme sei gerade in Zeiten von Terror und Gewalt




wichtiger denn je.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302



http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abendschau-Moderator Harald Karas gestorben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2015 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295880
Anzahl Zeichen: 2312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Vatikan-Botschafterin Schavan: Integration setzt Debatteüber Religion voraus / Sendung: Sonntag, 6. Dezember, 8.40 Uhr, NDR Kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk