PresseKat - Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Syrien-Einsatz der Bundeswehr

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Syrien-Einsatz der Bundeswehr

ID: 1294320

(ots) - Wenn der Bundestag voraussichtlich am Freitag
über den Syrien-Einsatz der Bundeswehr abstimmt, dann werden die
Regierungsfraktionen mehrheitlich mit Ja und die
Oppositionsfraktionen mehrheitlich mit Nein stimmen. Das ist nicht
nur die übliche Arbeitsteilung. Es ist auch vernünftig. Ein
Parlament, das in einer existenziellen Frage wie der von Krieg und
Frieden zu 100 Prozent für den Krieg einträte, vor dem müsste man
Angst haben. Die Grünen tendieren diesmal zu einem klaren Nein - weil
sie das politische Ziel des Krieges nicht erkennen können und
kenntlicher sein wollen als zuletzt. Ihr Nein wäre freilich ein
Luxus, den sich bloß eine Oppositionsfraktion leisten kann. Eine
Regierungsfraktion kann den Schulterschluss mit Frankreich nicht
verweigern, ohne das schwankende Europa aufs Spiel zu setzen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu den oft befürchteten Bedrohungen für die Demokratie durch die Flüchtlingskrise: Gebrauchsanweisung für klimaverträgliche Investitionen Deutschland präsentiert neue Studie in Paris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294320
Anzahl Zeichen: 1024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Syrien-Einsatz der Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau