PresseKat - Rheinische Post: Deutscher Pflegerat begrüßt neues Pflegeberufegesetz - "Macht Beruf um ein E

Rheinische Post: Deutscher Pflegerat begrüßt neues Pflegeberufegesetz - "Macht Beruf um ein Erhebliches attraktiver"

ID: 1292555

(ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Pflegerats,
Andreas Westerfellhaus, hat das geplante neue Pflegeberufegesetz
begrüßt. "Das macht den Pflegeberuf um ein Erhebliches attraktiver",
sagte Westerfellhaus der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe). "Damit haben wir endlich ein Gesetz, das den
Anforderungen des Pflegeberufs auch gerecht wird und damit auch
einen Beitrag zur Versorgung der Menschen leistet", sagte
Westerfellhaus. Insbesondere die Altenpflege werde aufgewertet. "Ich
verspreche mir von dem neuen Gesetz auch, dass damit die ungleiche
Behandlung bei der tariflichen Entlohnung, die es derzeit bei den
einzelnen Pflegeberufen gibt, endlich aufgehoben wird."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerhinterziehung: Selbstanzeige muss lückenlos aufklären Pro Ventus GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292555
Anzahl Zeichen: 901

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutscher Pflegerat begrüßt neues Pflegeberufegesetz - "Macht Beruf um ein Erhebliches attraktiver""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post