Sprachenwettbewerb "TEAM Beruf" startet / Bildung& Begabung ruft Azubis und Berufsschüler zur Teilnahme auf

ID: 1291366

(ots) - Das bundesweite Talentförderzentrum Bildung &
Begabung ruft Auszubildende und Berufsschüler zum "Bundeswettbewerb
Fremdsprachen TEAM Beruf 2016" auf. Bis zum 28. Februar können sich
sprachbegeisterte Gruppen anmelden. Der Wettbewerb stärkt die
Attraktivität der beruflichen Bildung in Deutschland. Seit dem Jahr
1989 haben über 25.000 Azubis daran teilgenommen.

Ob auf Englisch, Spanisch oder Chinesisch: In der Kategorie "TEAM
Beruf" können Auszubildende und Berufsschüler bis 25 Jahre ihr
Sprachtalent und ihre Kreativität mit selbstproduzierten Filmen,
Hörspielen oder Multimediaproduktionen über ihren Berufsalltag unter
Beweis stellen. Die Anmeldung für die neue Runde läuft bis zum 28.
Februar 2016. Teilnehmen können Teams von bis zu zehn Auszubildenden.

"Der Wettbewerb stärkt die kreativen Fähigkeiten der Azubis und
Berufsschüler und ihren Teamgeist", sagt Bernhard Sicking, Leiter des
Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. "Das kommt letztlich auch den
beteiligten Unternehmen zugute."

Form und Inhalt der Wettbewerbsbeiträge sowie die Auswahl der
Fremdsprachen können sich die Teams selbst überlegen. Der
eingereichte Beitrag darf die Länge von sieben Minuten nicht
überschreiten. Nach Anmeldung haben die Teams bis zum 1. Juni Zeit,
an ihren Beiträgen zu feilen. Eine Jury sichtet und bewertet alle
Einsendungen. Die besten Gruppen ziehen ins Finale ein.

Alle Informationen unter:
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/teamberuf

Video auf Instagram

Zum Start der neuen Runde von TEAM Beruf" finden Sie das Video
"Gaffer!" unter www.instagram.com/p/-gMLZoO_Wt. Der Kurzfilm wurde
von Bildung & Begabung und der Essener Videofirma Kreative KK
produziert. Fotos vom Dreh gibt es unter
www.facebook.com/bildungbegabung

Über den Bundeswettbewerb Fremdsprachen





Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen gehört zu den
traditionsreichsten Schülerwettbewerben in Deutschland. Bereits seit
1979 fördert er junge Menschen, die fremde Sprachen und Kulturen auf
neue Art entdecken wollen. Beim Wettbewerb geht es nicht nur um
Grammatik und Vokabeln. Ebenso wichtig sind Offenheit, Kreativität
und Lust am Argumentieren. Partner sind die Cornelsen Schulverlage
GmbH und die Kühne + Nagel (AG & Co.) KG.

Über Bildung & Begabung

Bildung & Begabung ist das Talentförderzentrum des Bundes und der
Länder und erreicht mit Wettbewerben und Akademien jedes Jahr rund
eine Viertelmillion junge Menschen. Die Talentschmiede unterstützt
Jugendliche aller Schulformen, vernetzt Experten auf Fachtagungen und
hält im Internet Informationen für Lehrer, Eltern und Schüler bereit.
Bildung & Begabung ist eine Tochter des Stifterverbands für die
Deutsche Wissenschaft. Förderer sind das Bundesministerium für
Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist
der Bundespräsident. www.bildung-und-begabung.de



Medienkontakt Bildung & Begabung:
Nikolaus Sedelmeier, Tel. 0228/95915-62
Dirk Lichte, Tel. 0228/95915-61
E-Mail: presse(at)bildung-und-begabung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DilettantenPoker ? eine Kriminalkomödie mit viel Lokalkolorit und Situationskomik Weihnachtsmarkt in Lippstadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291366
Anzahl Zeichen: 3430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachenwettbewerb "TEAM Beruf" startet / Bildung& Begabung ruft Azubis und Berufsschüler zur Teilnahme auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH