PresseKat - Neues Fertigfugenprofil der MC-Bauchemie

Neues Fertigfugenprofil der MC-Bauchemie

ID: 1291324

MC-Floor Connect sorgt für hoch belastbare sowie störungsfrei und geräuscharm überfahrbare Bodenfugen

(PresseBox) - Konventionelle Bodenfugenprofile aus Stahl werden dort eingesetzt, wo eine Betonfuge hoher mechanischer Belastung durch Überfahren ausgesetzt ist: in Parkhäusern, in Industrie- und Lagerhallen oder auch im Einzelhandel. Man sieht sie nicht, aber man hört sie häufig, denn sie lassen sich selten erschütterungsfrei und geräuscharm überfahren. Flurförderfahrzeuge, wie z. B. Gabelstapler, werden beim Überfahren der Fugen meist lautstark durchgeschüttelt. Sensible Transportgüter können dabei beschädigt werden. Auch der Gabelstapler und der Boden an sich werden über kurz oder lang in Mitleidenschaft gezogen, ganz zu schweigen von den negativen gesundheitlichen Folgen für den Fahrer. Die Lösung für diese Probleme bietet MC-Floor Connect der MC-Bauchemie: Es handelt sich dabei um ein Fugensystem, das aus fertigen Kunststoffbetonprofilen besteht. Die Profile sind robust, können schnell und kantenfrei verlegt werden und sorgen so für ein erschütterungsfreies und geräuscharmes Überfahren von Fugen. In Bereichen mit PKW-Verkehr können mit speziellen Profilen Fugenbreiten von bis zu 80 mm überbrückt werden. Das ist einzigartig im Markt.
Das Fugensystem MC-Floor Connect kann schnell und einfach von geschulten Verarbeitern eingebaut werden, ist mechanisch hoch belast-bar und durch den bodenebenen Einbau kantenfrei verlegbar. Dies sorgt für ein erschütterungsfreies und geräuscharmes Überfahren von Fugen und schont Mensch und Material. MC-Floor Connect ist in den drei Varianten MC-Floor Connect ST, RC und CP erhältlich und deckt verschiedenste Anwendungsbereiche ab. Für alle Fugenprofile gilt, dass sie durch die geringe Einbautiefe nur minimal in die Bausubstanz eingreifen und in der Regel innerhalb von zwei Tagen eingebaut werden können. Sie verfügen zudem über eine hohe mechanische und chemische Belastbarkeit, sind korrosionsfrei und wasserdicht.
Fugenprofile mit System für unterschiedliche Anwendungen
MC-Floor Connect ST ist für den Einsatz in Industrie- und Lagerhallen entwickelt worden. Dieses Fugenprofil ist hoch beständig gegen mechanische Beanspruchungen z. B. durch Staplerverkehr, schont die Transportmittel und reduziert das Schadensrisiko. Die maximale Fugenbreite beträgt 30 mm. MC-Floor Connect ST kann nach dem Einbau wahlweise transparent oder pigmentiert versiegelt werden.




MC-Floor Connect RC trotzt wie ST hohen mechanischen Belastungen, verfügt aber zusätzlich noch über einen Beschichtungsflansch für Dickbeschichtungen bis zu 5 mm. Es eignet sich dadurch für den Einsatz auf Flächen wie in Industriehallen oder im Einzelhandel, die beschichtet werden müssen. Die maximale Fugenbreite beträgt ebenfalls 30 mm.
MC-Floor Connect CP ist in Bereichen mit PKW-Verkehr und entsprechend mechanisch belasteten Fugen wie z. B. in Parkhäusern einsetzbar. Es verfügt ebenfalls über einen Beschichtungsflansch von 5 mm und darüber hinaus über eine deutlich höhere überbrückbare Fugenbreite von bis zu 80 mm. Diese Eigenschaften sind einzigartig und geben MC-Floor Connect CP ein Alleinstellungsmerkmal im Markt.
Profil-Vielfalt für individuelle und schnelle Umsetzung
Die Fugenprofile werden in 1,20 m langen Stücken geliefert, die auf der Baustelle mit einem Winkelschneider auf die benötigte Fugenlänge individuell zugeschnitten werden können. Darüber hinaus gibt es für alle Fugenprofile auch Sonderstücke in Kreuz-, L- und T-Form, sodass auch komplexe Fugenverläufe schnell umsetzbar sind. MC-Floor Connect wird mit einem Spezialkleber in ein mittig zur Fuge ausgekoffertes Profilbett in den Beton geklebt und am folgenden Tag nach dem Aushärten des Klebers bodengleich geschliffen. Nach dem Einbau sind die Profile wahlweise zu versiegeln oder zu beschichten.

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.200 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.200 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Homelike-feeling für Deutschland: Bereits 5.000 möblierte Apartments in elf Städten für Unternehmen online buchbar RFT kabel verlängert Kooperation mit M7
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291324
Anzahl Zeichen: 4321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bottrop



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Fertigfugenprofil der MC-Bauchemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MRT-Truck sorgt für schnelle Schicht im Schacht ...

Die Sanierung von Einstiegsschächten stellt die Betreiber von Abwasser- und Kanalisationsnetzen mehr denn je vor technische, ökonomische und organisatorische Herausforderungen. Schließlich müssen allein in Deutschland mehrere Millionen Schächte ...

Nicolaus Müller wird Geschäftsführer der MC-Bauchemie ...

Nicolaus Müller (31), Sohn von Dr.-Ing. Claus-M. Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG, ist nach mehrjähriger Tätigkeit für die MC-Bauchemie in Brasilien nach Deutschland zurückgekehrt und zum G ...

Alle Meldungen von MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG