PresseKat - Gelungener Start in den Herbst: Bauunternehmen melden für September ein Umsatz- und Orderplus in a

Gelungener Start in den Herbst: Bauunternehmen melden für September ein Umsatz- und Orderplus in allen Bausparten.

ID: 1291259

(ots) - Für die deutsche Bauwirtschaft fällt die Bilanz zum
Herbstbeginn ausgesprochen positiv aus: Der Hauptverband der
Deutschen Bauindustrie meldet in der neuesten Ausgabe seines
"Aktuellen Zahlenbildes" einen Anstieg des baugewerblichen Umsatzes
der Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten im Bauhauptgewerbe im
September 2015 von nominal 2,4 % im Vergleich zum entsprechenden
Vorjahresmonat. Für den Zeitraum von Januar bis September liegt der
Umsatz nun um 0,5 % über dem Niveau des Vorjahres. Damit hat die
Bauwirtschaft endlich die empfindlichen Verluste aufgeholt, die sie
zu Jahresanfang - witterungsbedingt - erlitten hat.

Auch die Aussichten für das Schlussquartal sind angesichts der
hohen Auftragsbestände und des weiter zulegenden Auftragseingangs
ausgesprochen positiv. Für September meldeten die Baubetriebe mit 20
und mehr Beschäftigten im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat
ein deutliches Orderplus von 10,2 %. Auch im Vergleich zum Vormonat
stiegen die Aufträge um 7,2 % (arbeitstäglich-, saison- und
preisbereinigt). In den ersten drei Quartalen liegt der
Auftragseingang nun um nominal 2,2 % über dem Niveau des
vergleichbaren Vorjahreszeitraums. Entsprechend optimistisch schauen
die Bauunternehmen in die Zukunft: Laut ifo Konjunkturtest erwarten
aktuell 72 % der Befragten für die kommenden sechs Monate eine
bessere bzw. gleichbleibende Geschäftslage, sechs Prozentpunkte mehr
als im Vorjahr.

Die positive Entwicklung im September betrifft alle Bausparten:
Die deutlichsten Zuwächse werden aber weiterhin im Wohnungsbau
erzielt - die Baubetriebe meldeten ein Umsatzplus von nominal 4,5 %.
Für den gesamten Zeitraum von Januar bis September liegen die Umsätze
um 6,3 % über dem Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach Wohnraum
scheint ungebrochen: Die Auftragseingänge zogen im September um 35,8




% an, für die ersten drei Quartale ergibt sich ein Orderplus von 14,2
%. Auch die Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden
legten um 3,9 % zu (Sep.: + 14,3 %). Dabei wurde für die
Mehrfamilienhäuser - aufgrund des mittlerweile erreichten hohen
Niveaus - ein geringeres Wachstum ausgewiesen (+ 2,9 %) als für die
Ein- und Zweifamilienhäuser (+ 4,9 %).

Ausgesprochen gut abgeschnitten hat auch der Öffentliche Bau: Die
Gebietskörperschaften haben im September - dank steigender
Steuereinnahmen - offene Rechnungen beglichen (Umsatz: + 1,5 %).
Aufgrund der verhaltenen Entwicklung in den Vormonaten wurde für die
ersten drei Quartale aber noch ein Umsatzrückgang ausgewiesen (- 1,7
%). Für die Zukunft ist der Hauptverband jedoch optimistisch: Die
Bauunternehmen meldeten einen Anstieg des Auftragseingangs von 3,5 %
(Jan.-Sep.: + 1,1 %). Insbesondere der Straßenbau legte endlich
wieder zu: Die Baubetriebe meldeten ein Orderplus von 7,9 %
(Jan.-Sep.: + 1,4 %). Aber auch für den Öffentlichen Hochbau wurden
Zuwächse ausgewiesen: Die Aufträge lagen um 7,3 %, die
Neubaugenehmigungen (veranschlagte Baukosten) sogar um 28,3 % über
Vorjahresniveau (Jan.-Sep.: + 4,7 % bzw. + 7,6 %). Lediglich der
Sonstige Tiefbau, hierzu zählt u.a. Kanal- und Brückenbau, kommt
nicht vom Fleck: Im September wurde abermals ein Orderrückgang
ausgewiesen (- 4,1 %, Jan.-Sep.: - 1,2 %).

Die Indikatoren im Wirtschaftsbau haben sich im September
unerwartet verbessert: Die Bauunternehmen meldeten sowohl ein Umsatz-
als auch ein Orderplus (+ 2,3 % bzw. + 4,0 %). Aufgrund der
wechselhaften Entwicklung der vergangenen Monate sind beide
Indikatoren in den ersten drei Quartalen allerdings noch im Minus (-
0,6 % bzw. - 2,3 %). Auch die Neubaugenehmigungen von
Wirtschaftsgebäuden lagen in diesem Zeitraum noch unter dem Niveau
des entsprechenden Vorjahreswertes (- 1,2 %). Im September zogen die
Genehmigungen aber wieder deutlich an (+ 20,3 %), besonders stark
haben die Handels- und Lagergebäude zugelegt (+ 75,7 %).

Alle Angaben und Berechnungen beruhen auf Daten des Statistischen
Bundesamtes. Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zu welchen Sanierungsempfehlungen Immobilienmakler raten Homelike-feeling für Deutschland: Bereits 5.000 möblierte Apartments in elf Städten für Unternehmen online buchbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291259
Anzahl Zeichen: 4678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelungener Start in den Herbst: Bauunternehmen melden für September ein Umsatz- und Orderplus in allen Bausparten."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie