(ots) -
In Italien wurden nach dem Zweiten Weltkrieg Agenten für
Guerillaoperationen gegen Besatzertruppen des Warschauer Pakts
ausgebildet. Von dieser Geheimorganisation berichtet die in Italien
produzierte Dokumentation "Deckname Gladio - Geheime NATO-Truppen im
Kalten Krieg" - mit O-Tönen der damals Beteiligten. ZDFinfo sendet
den Film von Lucio Mollica am Mittwoch, 25. November 2015, 20.15 Uhr.
Für diese Geheimorganisation wurden ab 1949/50 Zivilisten in ganz
Europa rekrutiert. Ihre Mission: eine kommunistische Invasion der
Russen stoppen. Die Operation wurde später als "Gladio" oder "Stay
Behind" bekannt. Durch einen Eid zur Verschwiegenheit verpflichtet,
operierten die Agenten im Verborgenen. In den 1990er Jahren
schließlich aufgedeckt, hielten sich die einst Aktiven bis jüngst an
ihren Eid. In der Dokumentation "Deckname Gladio" brechen frühere
Mitglieder der Organisation ihr Schweigen und sprechen zum ersten Mal
darüber, was sie während ihrer aktiven Zeit taten.
Geheimdienst-Aktivitäten behält ZDFinfo am Mittwoch, 25. November
2015, auch im Anschluss an diese Doku weiter im Blick. Ab 21.00 Uhr
ist der Dreiteiler "Die geheimen Staaten von Amerika" zu sehen:
"Angriff auf die Privatsphäre", "NSA - Operation Allmacht" und "Jagd
auf die Whistleblower". Ab 23.10 Uhr zeigt ZDFinfo dann erneut die
Dokumentation "Land unter Kontrolle - Die Geschichte der Überwachung
der Bundesrepublik Deutschland".
Weitere Sendetermine für "Deckname Gladio - Geheime NATO-Truppen
im Kalten Krieg": Mittwoch, 2. Dezember 2015, 12.15 Uhr, Freitag, 11.
Dezember 2015, 19.30 Uhr, und Mittwoch, 16. Dezember 2015, 11.45 Uhr.
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121