PresseKat - Fest verwurzelt hält besser - Vorteile von Zahnimplantaten: perfekter Sitz und optimale Ästhetik

Fest verwurzelt hält besser - Vorteile von Zahnimplantaten: perfekter Sitz und optimale Ästhetik

ID: 1290159

Köln im November 2015. Gesunde Zähne gehören zu einem gepflegten Äußeren einfach dazu. Doch trotz aller Vorsorge erleiden viele Menschen, etwa durch Krankheit oder Unfälle, Zahnverlust sogar schon in jungen Jahren. „Zahnimplantate bieten die beständigste und naturnahste Lösung mit hervorragendem ästhetischem Ergebnis“, weiß Dr. med. dent. Thea Lingohr MSc., Zahnärztin und Oralchirurgin aus Köln und Inhaberin der Zahnarztpraxis Dr. Lingohr & Partner: „Sie eignen sich beim Verlust einzelner Zähne, zur Versorgung größerer Lücken oder sogar des ganzen zahnlosen Kiefers.“ Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) setzen Fachzahnärzte in Deutschland pro Jahr etwa 200.000 Implantate, die bei ausreichender Mundhygiene meist ein Leben lang halten.

(firmenpresse) - Vorteile tief verankert
Zahnimplantate setzen sich zusammen aus der künstlichen Wurzel, einem Pfosten, der als Verbindungsstück zur Krone dient, sowie den täuschend echt anmutenden Aufsätzen (Suprakonstruktion). Als beliebtes Material gilt hier Keramik. Dr. Lingohr weiß: „Aufgrund hoher Belastbarkeit und biokompatibler Eigenschaften hat sich Titan für die in den Kiefer eingesetzten Stifte am besten bewährt. Die Aufsätze schließen ideal mit dem Zahnfleischrand ab, ohne unschöne Zwischenräume zu bilden, wie bei herkömmlichem Zahnersatz. Da sich der implantatgetragene Keramikzahnersatz von echten Zähnen optisch nicht unterscheidet, trauen Patienten sich nach einer Behandlung wieder, frei und unbeschwert zu lächeln. Sie bieten zudem sicheren Halt, einen festen Biss und besten Tragekomfort ohne schmerzende Druckstellen, im Gegensatz zu Prothesen. Hierdurch steigert sich die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.“ Ebenso schaffen sie optimale Bedingungen für die tägliche Mundhygiene, da sich keine Keime und Bakterien unter den Prothesen festsetzen.

Nach dem Vorbild der Natur
Implantate haben den Vorteil, dass gesunde Nachbarzähne nicht beschliffen werden, wie dies beispielsweise beim Einsetzen von Brücken geschieht. Kostspielige Füllungen oder Kronen der Nachbarzähne müssen Patienten daher ebenfalls nicht austauschen. „Gerade bei jungen Patienten verhindern Implantate die Bildung von Fehlstellungen des gesamten Zahnhalteapparates, die durch das Fehlen einzelner Zähne schnell entstehen können“, weiß Dr. Lingohr. „Da eine natürliche Belastung des Kiefers gegeben ist, wirken die künstlichen Wurzeln dem Rückgang des Knochens entgegen, wodurch das Risiko von Folgeerscheinungen wie etwa Veränderungen der Gesichtspartie minimiert wird. Ebenso nehmen die Implantate keinen Einfluss auf die Kau- und Sprechfunktion.

Neue Zähne – neues Lächeln
Bei einer verkürzten Zahnreihe, einer sogenannten Freiendsituation, ist die Versorgung mit implantatgetragenen Brücken besonders sinnvoll. Teilprothesen finden an dieser Stelle nicht gut Halt und bieten nur geringen Tragekomfort. Auch machen verschiedene Einsetztechniken einen vorherigen Knochenaufbau in vielen Fällen überflüssig. „Bei geringer Belastung in der Einheilphase liegen die Erfolgschancen eines Implantates bei weit über 90 Prozent“, weiß die Fachzahnärztin und ergänzt: „Implantate bedürfen jedoch ebenso intensiver Pflege wie echte Zähne, da ansonsten Erkrankungen wie Parodontitis und Entzündungen am Zahnbett entstehen, die neben Allgemeinerkrankungen und Unfallfolgen die Hauptursache für einen Verlust bilden. Diabetes stellt bei gut eingestellten Patienten keinen Hinderungsgrund für eine Versorgung dar.“ Durch Implantate entstehen dem Patienten zwar zunächst höhere Kosten als etwa bei Brücken oder Kronen. Über Jahre gerechnet, fallen jedoch auch keine Folgekosten an, weshalb die Versorgung mit Implantaten langfristig die günstigere Lösung ist. Implantatgetragene Prothesen zum Ersatz ganzer Zahnreihen sitzen pro Kiefer nur auf etwa 4-6 Titanstiften, was die Behandlungskosten im Ganzen senkt. Gesetzliche Krankenkassen erstatten den Patienten einen Festzuschuss, der sich nach der Regelversorgung für den jeweils festgestellten Zahnbefund richtet.





Weitere Informationen unter www.dr-lingohr.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxis Dr. Lingohr & Partner wurde 2011 gegründet. Das vierköpfige Ärzteteam besteht aus hoch qualifizierten Spezialisten auf ihren jeweiligen Tätigkeitsgebieten. Das gesamte Team der Praxis Dr. Lingohr bietet eine umfassende und professionelle Behandlung sowohl in medizinischer als auch in ästhetischer Hinsicht. Inhaberin Dr. med. dent. Thea Lingohr MSc. verfügt über die zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkte der Implantologie, Parodontologie und Ästhetischen Zahnheilkunde, den Master of Science (MSc.) in Parodontologie und Implantattherapie, Facharzt für Oralchirurgie und das Curriculum Implantologie. Zudem ist sie Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI), der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). In der Praxis spezialisiert sie sich daher auf die Behandlung der Patienten mit Zahnimplantaten, auf oralchirurgische Eingriffe und die Behandlung von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD). Vor Gründung ihrer eigenen Praxis war Dr. Lingohr bereits in der Privatambulanz am Universitätsklinikum Köln tätig, an dem sie auch ihre Ausbildung zum Facharzt für Oralchirurgie absolvierte. Neben ihrer Tätigkeit in der Praxis schreibt Dr. Lingohr zudem diverse Fachartikel für medizinische Fachzeitschriften, hält regelmäßig Vorträge zu ihren medizinischen Fachgebieten und widmet sich derzeit ihrer zweiten Promotion.



Leseranfragen:

Praxis Dr. Lingohr & Partner
Dr. med. dent. Thea Lingohr MSc.
Zahnärztin & Oralchirurgin
Bonner Straße 207
50968 Köln
www.dr-lingohr.de
Tel.: 0221-93 45 45 1
Fax: 0221-93 45 57 5



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei chronischem Husten unbedingt zum Arzt Macht der Herbst uns krank?
Bereitgestellt von Benutzer: Lingohr
Datum: 23.11.2015 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290159
Anzahl Zeichen: 4152

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. dent. Thea Lingohr MSc.
Stadt:

50968 Köln


Telefon: 0221-93 45 45 1

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fest verwurzelt hält besser - Vorteile von Zahnimplantaten: perfekter Sitz und optimale Ästhetik "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis Dr. Lingohr & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis Dr. Lingohr & Partner