Mitteldeutsche Zeitung: Politik / Polizei
Koalition plant Einstellung zusätzlicher Polizisten
(ots) - CDU und SPD wollen noch in dieser Wahlperiode die
Basis für die Neueinstellung von zusätzlicher Polizisten legen: Nach
einem Bericht der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Dienstagausgabe) sollen auf Vorschlag der SPD in der letzten Sitzung
des Landtages im Dezember die rechtlichen Voraussetzungen für einen
"Wachtmeister-Dienst" geschaffen werden, mit dem in den kommenden
zwei Jahren insgesamt 300 Hilfspolizisten ausgebildet und eingestellt
werden sollen. Einen vergleichbaren Vorschlag hatte zuvor auch
Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) gemacht, um die Personalnot
bei der Landespolizei abzumildern. Gegenüber der MZ zeigte sich
Stahlknecht offen: "Ich bin dabei, wenn es darum geht, das auf den
Weg zu bringen." Es sei richtig, jetzt die rechtlichen Grundlage für
den "Wachtmeister-Dienst" jetzt zu schaffen, andernfalls "kommen wir
frühestens im nächsten Sommer dazu", so Stahlknecht. SPD-Innenexperte
und Fraktionsvize Rüdiger Erben sagte, man könne die für den
"Wachtmeister-Dienst" nötige Gesetzesänderung an einen bereits im
Landtag befindlichen Gesetzentwurf zur Änderungen bei der
Richterbesoldung andocken.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289827
Anzahl Zeichen: 1406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Politik / Polizei
Koalition plant Einstellung zusätzlicher Polizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...