PresseKat - MDR-Beitrag für ARD-Sportschau erhält "Saure Gurke" 2015 / Negativpreis der Medienfrauen

MDR-Beitrag für ARD-Sportschau erhält "Saure Gurke" 2015 /
Negativpreis der Medienfrauen von ARD, ZDF und ORF in Bremen vergeben

ID: 1289181

(ots) - Gewinner der diesjährigen "Sauren Gurke" ist der
Mitteldeutsche Rundfunk. Frank Stuckatz von der MDR-Sportredaktion
wurde gestern Abend (14.11.15) für seinen Sportschau-Beitrag über die
Bob-Pilotin Sandra Kiriasis "ausgezeichnet". Mit dem Negativpreis
machen die Medienfrauen von ARD, ZDF und ORF beim 38. Herbsttreffen
in Bremen auf frauendiskriminierende Berichterstattung im
öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufmerksam.

In dem Beitrag für die Sportschau am 16.1.2015 wurde die
Bob-Fahrerin Sandra Kiriasis porträtiert, die Olympisches Gold geholt
hat, dreimal Weltmeisterin und neunmal Weltcup-Gesamtsiegerin wurde.
Der Filmautor weiß aber, was wirklich zählt: Im Grunde ihres Herzens
sei Sandra Kiriasis ein unbekümmertes, aber auch empfindsames Mädchen
geblieben. Dazu schreibt die Jury in ihrer Preis-Begründung: "Wir
lernen, dass es für Sportlerinnen nicht auf Siege ankommt. Wichtiger
ist, bei verpassten Triumphen die Gefühle offen zu zeigen. Ein
typisches 40-jähriges Mädchen eben - und der Reporter ist ganz nah
dran!"

Auch wenn nur einer gewinnen kann, erhielt das ZDF noch einen
Trostpreis für "Quiz-Champion - das härteste Quiz Deutschlands" vom
3.10.2015. Zum Tag der Deutschen Einheit ließ die Redaktion eine
re-präsentative Auswahl der klügsten Köpfe Deutschlands gegeneinander
antreten. "Dabei wurden Frauen fürsorglich davor bewahrt, sich als
Kandidatin dem harten Wettbewerb aussetzen zu müssen. Fast wäre es
auch gelungen, ohne Expertin auszukommen. Das ist Deutschland: Ein
Moderator, fünf Kandidaten, vier Experten - und Kati Witt", heißt es
in der Jurybegründung der Medienfrauen.

Die "Saure Gurke" ist ein Wanderpreis, der seit 1980 vergeben
wird. Der Preis für das Format, in dem Frauen nicht vorkommen, nur
durch ihren Körper definiert werden oder in dem überkommene




Rollenmodelle dargestellt werden, wurde am Samstagabend im Funkhaus
von Radio Bremen verliehen. Die Verleihung ist Teil des 38.
Herbsttreffens der Medienfrauen, das in diesem Jahr von Radio Bremen
organisiert wurde. An der bis auf den letzten Platz ausgebuchten
Veranstaltung nehmen knapp 300 Medien-frauen teil. Das Treffen findet
vom 13. bis 15. November statt und ist Kontaktbör-se und
Netzwerkforum für Medienfrauen mit vielfältigen Angeboten zur
Diskussion, Meinungsbildung und gemeinsamen Zielfindung - mit Blick
auf berufliche und gesellschaftliche Bedingungen sowie auf
Medieninhalte unter Geschlechteraspekten.



Pressekontakt:
Birgitta Tunkel, Frauenbeauftragte Radio Bremen
Tel.: 0177/7661156; birgitta.tunkel(at)radiobremen.de
www.radiobremen.de/unternehmen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Breaking News / n-tv weiter mit Sondersendungen zum Terror in Paris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289181
Anzahl Zeichen: 2915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Beitrag für ARD-Sportschau erhält "Saure Gurke" 2015 /
Negativpreis der Medienfrauen von ARD, ZDF und ORF in Bremen vergeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radio Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radio Bremen berichtet: Werder auf Werbetour nach Asien ...

Radio Bremen berichtet: Werder auf Werbetour nach Asien Fußball-Bundesligist Werder Bremen wird im Sommer das erste Mal eine Werbetour nach Asien machen - das erklärte Geschäftsführer Klaus Filbry am Mittwochabend im Werder-Talk von Radio ...

LateLine mit Jan Böhmermann ? Shameless Mix ...

Passend zum Fußballereignis des Jahres, dem Frauen-Freundschaftsspiel Neuseeland gegen Japan, ist der Sportexperte, Moderator und ehemalige Handballspieler Alexander Bommes zu Gast. Hat er sein Training für den Badeurlaub schon abgeschlossen? Mit ...

Alle Meldungen von Radio Bremen