PresseKat - Welcher Kaufpreis ist angemessen? (von Fachbuchautor Alexander Goldwein)

Welcher Kaufpreis ist angemessen? (von Fachbuchautor Alexander Goldwein)

ID: 1288555

Der Verfasser dieses Artikels ist Finanzexperte und Autor des Buches "Geld verdienen mit Wohnimmobilien".

Sowohl beim Kauf einer Renditeimmobilie als auch beim Kauf für die Eigennutzung stellt sich die Frage, welcher Kaufpreis angemessen und marktgerecht ist. Eine gute erste Orientierung können Städterankings mit Durchschnittszahlen geben, die immer wieder veröffentlicht werden. Für eine genauere Einschätzung einer konkreten Immobilie sind aber noch ausdifferenziertere Überlegungen anzustellen.

(firmenpresse) - Sowohl beim Kauf einer Renditeimmobilie als auch beim Kauf für die Eigennutzung stellt sich die Frage, welcher Kaufpreis angemessen und marktgerecht ist. Eine gute erste Orientierung können Städterankings mit Durchschnittszahlen geben, die immer wieder veröffentlicht werden. Für eine genauere Einschätzung einer konkreten Immobilie sind aber noch ausdifferenziertere Überlegungen anzustellen.

Unter Zugrundelegung des für Immobilien gebräuchlichen Ertragswertverfahrens sind die relevanten Faktoren für die Wertermittlung die nachhaltig erzielbare Nettomiete und der Vervielfältiger. Der Wert der Immobilie wird dabei durch Multiplikation der nachhaltig erzielbaren Jahresnettomiete mit dem Vervielfältiger errechnet. Zur Orientierung kann es sehr hilfreich sein, zunächst die verfügbaren Marktdaten auszuwerten, die für den konkreten Standort vorhanden sind. Dabei sollten Sie sowohl für die erzielbare Miete als auch für den Vervielfältiger auf möglichst zuverlässige Datenquellen zurückgreifen.

Marktmiete und relevanter Vervielfältiger

Die Marktmiete können Sie aus dem aktuellen Mietspiegel herleiten. Wenn es einen solchen für die Stadt oder Gemeinde nicht gibt, müssen Sie auf andere Datenquellen zurückgreifen wie z.B. Erhebungen von Immobilienmaklerunternehmen. Weil es sich dabei um Durchschnittszahlen handelt, werden Sie den ermittelten Wert noch justieren müssen für die konkrete Immobilie. Der Mietspiegel enthält verschiedene Kategorien (z.B. einfache, mittlere und gute Lage einer Immobilie), für die eine marktgerechte Miete bzw. eine Bandbreite angegeben wird. Ähnliches gilt für Datenerhebungen von Immobilienmaklerunternehmen. Ob der obere Bereich der angegebenen Bandbreite oder der untere Bereich angemessen ist, hängt von weiteren Faktoren wie der Mikrolage und dem Mikroumfeld ab.

Aktuelle Durchschnittszahlen für Vervielfältiger in einer Stadt oder einem Stadtgebiet können Sie z.B. aus Marktberichten großer Immobilienmaklerunternehmen ableiten. Dabei sollte Ihnen bewusst sein, dass es sich (ähnlich wie bei den Mieten) um Durchschnittszahlen handelt, die Sie nach oben oder unten abrunden können, wenn die konkrete Mikrolage und der bauliche Zustand der Immobilie dafür sprechen. Bei der Wahl des zutreffenden Vervielfältigers besteht also ebenfalls ein gewisser Spielraum. Wenn sie mit dem relevanten Vervielfältiger in Kaufpreisverhandlungen argumentieren, müssen Sie das selbstverständlich mit Argumenten untermauern, die auf die konkrete Immobilie (Mikrolage und baulicher Zustand) abstellen.






Richtwerttabellen des Gutachterausschusses

Eine durchaus aussagekräftige Informationsquelle zur Absicherung des ermittelten Wertes der Immobilie nach dem Ertragswertverfahren sind die amtlich ermittelten Bodenrichtwerte für Grundstücke und die Marktrichtwerte für Wohnungen. Diese Daten beruhen nicht auf dem Ertragswertverfahren, sondern auf dem Vergleichswertverfahren. Grundlage für die jährlich aktualisierten Veröffentlichungen dieser Zahlen durch den Gutachterausschuss sind die in der Gemeinde tatsächlich erfolgten Grundstücksverkäufe, die von den Notaren gemeldet werden müssen. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden der Allgemeinheit in Form von Bodenrichtwerttabellen und Bodenrichtwertkarten zugänglich gemacht, die gegen eine Gebühr bei den Gutachterausschüssen bezogen werden können (siehe http://www.gutachterausschuesse-online.de). Der Bodenrichtwert ist ein Durchschnittswert, der auf den Quadratmeter Grundstückfläche herunter gebrochen ist. Die Gutachterausschüsse ermitteln darüber hinaus Marktrichtwerte für Eigentumswohnungen, indem auch hierfür durchschnittliche Preise pro Quadratmeter Wohnfläche ermittelt werden. Da die von den Gutachterausschüssen ermittelten Zahlen und Darstellungen aus tatsächlichen Vertragsabschlüssen und den daraus gewonnen Daten abgeleitet werden, sind diese Zahlen durchaus aussagekräftig. Diese Werte können Sie zur Plausibilisierung des Kaufpreises heranziehen, den Sie anhand der Marktmiete und anhand des relevanten Vervielfältigers ermittelt haben.

Der Verfasser dieses Artikels ist Finanzexperte und Autor des Buches "Geld verdienen mit Wohnimmobilien" (http://goo.gl/AGCC1O). Besuchen Sie auch die Autorenseite von Alexander Goldwein auf Amazon: http://www.amazon.de/Alexander-Goldwein/e/B010LN17VQ

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

M&E Books ist ein Sachbuchverlag in Köln. Der Verlag ist spezialisiert auf hochwertige Ratgeber rund um das Thema Immobilien, Immobilieninvestments und Existenzgründung.

M&E Books Verlag
Inh. Vu Dinh
Verleger und Geschäftsführer: Herr Ing. Vu Dinh
Thywissenstrasse 2
51065 Köln
info(at)me-books.de
http://www.me-books.de



Leseranfragen:

M&E Books Verlag
Inh. Vu Dinh
Verleger und Geschäftsführer: Herr Ing. Vu Dinh
Thywissenstrasse 2
51065 Köln
info(at)me-books.de
http://www.me-books.de



PresseKontakt / Agentur:

M&E Books Verlag
Inh. Vu Dinh
Verleger und Geschäftsführer: Herr Ing. Vu Dinh
Thywissenstrasse 2
51065 Köln
info(at)me-books.de
http://www.me-books.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachmieter gesucht: Fotos der bewohnten Wohnung dürfen nur mit Zustimmung der Mieter ins Internet Junkers: Mehr Effizienz im Servicegeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: mebooks
Datum: 12.11.2015 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288555
Anzahl Zeichen: 4922

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welcher Kaufpreis ist angemessen? (von Fachbuchautor Alexander Goldwein)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M&E Books, Inh. Vu Dinh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnung energetisch sanieren & Rendite steigern ...

Für Vermieter von gebrauchten Wohnimmobilien stellt sich die Frage, wie sich eine energetische Sanierung der Wohnungen mit einer nachhaltigen Renditestrategie verträgt. Das Thema wird häufig verdrängt, weil die Sorge besteht, dass eine Sanierung ...

Wann sind Veräußerungsgewinn bei Immobilien steuerfrei? ...

Wann sind Veräußerungsgewinne bei Immobilien steuerfrei? Verkäufer von Immobilien haben derzeit hervorragende Chancen, hohe Veräußerungsgewinne zu erzielen. Dabei wird natürlich angestrebt, die Gewinne steuerfrei zu realisieren. Insbesonde ...

Alle Meldungen von M&E Books, Inh. Vu Dinh