Kraftstoffpreise steigen deutlich / Laut aktueller ADAC-Auswertung klettert der Benzinpreis um 1,8 Cent / Diesel um 1,7 Cent teurer
(ots) - Die Kraftstoffpreise sind gegenüber der Vorwoche
spürbar gestiegen. Wie der ADAC mitteilt, kletterte der Preis für
einen Liter Super E10 um 1,8 Cent auf durchschnittlich 1,331 Euro.
Diesel verteuerte sich binnen Wochenfrist um 1,7 Cent je Liter und
kostet im bundesweiten Mittel 1,151 Euro.
Die grundlegenden Einflussflaktoren auf die Kraftstoffpreise
rechtfertigen die aktuelle Verteuerung laut ADAC nicht. Zwar
verzeichnet der Euro einen kräftigen Wertverlust - gegenüber der
Vorwoche fiel er von 1,10 auf 1,07 Dollar - gleichzeitig aber wurde
Rohöl der Sorte Brent um gut zwei Dollar je Barrel günstiger.
Die Kraftstoffpreise sind in den Abendstunden zwischen 18 und 20
Uhr am niedrigsten, danach zeigt die Preiskurve wieder nach oben.
Dieser spätabendliche Preisanstieg verläuft jedoch nicht einheitlich:
Manche Anbieter erhöhen die Preise bereits unmittelbar nach 20 Uhr,
andere ziehen erst gegen 23 Uhr nach. Detaillierte Informationen über
die Preisentwicklungen an den Zapfsäulen sowie über die günstigsten
Tankstellen in der Nähe gibt es über die App "ADAC Spritpreise" sowie
über www.adac.de/tanken.
Hinweis: zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2015 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287683
Anzahl Zeichen: 1561
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kraftstoffpreise steigen deutlich / Laut aktueller ADAC-Auswertung klettert der Benzinpreis um 1,8 Cent / Diesel um 1,7 Cent teurer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Mobilität verbindet" - das ist das Motto der diesjährigen IAA: Auf der weltweit bedeutendsten Automesse präsentieren über 1100 Aussteller aus 39 Ländern vom 17. - 27. September in Frankfurt die neuesten Trends und Technik-Highlights. ...
Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...
Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden.
Denn ...