PresseKat - Berliner Zeitung: Kommentar zum DFB-Skandal:

Berliner Zeitung: Kommentar zum DFB-Skandal:

ID: 1287291

(ots) - Diesen Männern ist mit sanften Ethikregeln ohnehin
nicht beizukommen. Diesen Männern kann man nicht vertrauen, wenn
beim Relaunch eines Verbandes das Ändern auch gelebt werden soll.
Insofern ist mit dem Rücktritt von Niersbach kein Schlusspunkt
gesetzt und kein Nullpunkt erreicht, sondern hoffentlich nicht mehr
als ein Anfang gemacht. Es muss weiter mit Hilfe der Medien und der
Staatsanwälte kräftig demontiert werden, bis nichts mehr übrig
bleibt von diesen Männerbündnissen, die sich die Strahlkraft des
Fußballs zunutze gemacht und den Fußball dadurch auch missbraucht
haben.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ratsvorsitzender würdigt verstorbenen Altkanzler/
Frankfurter Rundschau: Setzen, sechs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2015 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287291
Anzahl Zeichen: 853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum DFB-Skandal:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung