PresseKat - neues deutschland: Wohnungswirtschaft drängt auf Bauoffensive

neues deutschland: Wohnungswirtschaft drängt auf Bauoffensive

ID: 1286727

(ots) - Die deutsche Wohnungswirtschaft drängt auf eine
groß angelegte Offensive im Wohnbau. Dazu sei eine Reihe gesetzlicher
Neuregelungen nötig, erklärte Axel Gedaschko, Präsident des
Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, im
Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).
Gebraucht würden etwa »Wohnungsbaukoordinatoren« in Kommunen. Diese
müssten »dort, wo es hakt, nachsteuern können« - um Bauvorhaben
»nicht im Dickicht zwischen verschiedenen Behörden« ersticken zu
lassen. Zudem müssten einschlägige Geldflüsse effektiver werden, so
Gedaschko. Der Bund habe zwar zugesagt, die an die Länder für
Wohnbauförderung vergebenen 518 Millionen Euro fast zu verdoppeln.
Würden diese Gelder aber »als Zinsverbilligung einfach nur
weitergereicht, wird man dadurch keine beschleunigte Bautätigkeit
hinbekommen«. Das Geld müsse »als Zuschuss« an die Wohnbauunternehmen
gehen. Das Problem des zu geringen Wohnungsbaus gebe es schon länger;
es stelle sich aber seit dem deutlichen Anstieg der Flüchtlingszahlen
mit verschärfter Dringlichkeit.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union fordert neue gesetzliche Schritte gegen Streiks wie bei Lufthansa Thüringische Landeszeitung: De Maizière hat recht - Der Familiennachzug muss begrenzt werden / Leitartikel von Bernd Hilder zum Koalitions- und Unionsstreit um den Familiennachzug für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286727
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wohnungswirtschaft drängt auf Bauoffensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland