PresseKat - Transparenz von Energie-Einkäufen absichern!

Transparenz von Energie-Einkäufen absichern!

ID: 1286451

RAL-Gütezeichen eliminiert Unsicherheitsfaktoren

(firmenpresse) - sup.- In den geschäftlichen Planungen der meisten Unternehmen gibt es eine besonders unbekannte Größe: die künftige Entwicklung der Energiepreise. Hier spielen Faktoren wie die weltweiten Konjunkturverläufe, die politischen Szenarien in Krisengebieten und nicht zuletzt die Witterungsverhältnisse eine so maßgebliche Rolle, dass verlässliche Prognosen gar nicht möglich sind. In der Kostenbilanz vieler Firmen haben aber beispielsweise Brennstoffe für die Heiz- oder Prozesswärmeerzeugung bzw. Kraftstoffe für den Fuhrpark einen zunehmend großen Stellenwert. Seriöse Kalkulationen müssen deshalb Modellrechnungen für unterschiedliche Preis-Optionen beim Bezug von Energie berücksichtigen. Vor allem sollte jedes Unternehmen stets darauf bedacht sein, zumindest die beeinflussbaren Stellgrößen beim Einkauf der Brenn- und Kraftstoffe unter Kontrolle zu halten. Dazu gehören vor allem die Produktgüte, die Transparenz der Preisgestaltung durch die Versorger und die Zuverlässigkeit der Liefermengen. Für diese Qualitätskriterien gibt es mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) einen zuverlässigen Indikator, der die Lieferungen z. B. von Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets oder von Diesel und Biodiesel durch ein aufwändiges Kontrollsystem absichert (www.guetezeichen-energiehandel.de).

Energiehändler, denen das Prädikat verliehen wurde, unterziehen sich einer kontinuierlichen Überwachung durch externe Gutachter. Die Technik der Lieferfahrzeuge sowie die Eichgültigkeit und Zuverlässigkeit der Abgabezähler kommen dabei ebenso auf den Prüfstand wie die Produktgüte und die Preistransparenz. In den tagesaktuellen Preislisten dürfen nur echte Endpreise genannt werden, die eine faire Vergleichbarkeit der Anbieter erlauben. Während die internationalen Preiseinflüsse stets auch die Mitbewerber in gleichem Maße treffen, können sich Firmen und Gewerbebetriebe beim Energieeinkauf durch den Schutz des Gütezeichens durchaus Vorteile sichern - oder aber umgekehrt ins Hintertreffen geraten. Denn ohne die Überprüfungen besteht das Risiko, dass verdeckte Preiszuschläge, eine mangelhafte Produktgüte oder fehlerhafte Messgeräte bei der Tankbefüllung den Energieverbrauch teurer machen, als er eigentlich sein müsste. Wer diese Unsicherheitsfaktoren eliminiert, hat zudem deutlich bessere Planungsgrundlagen für die Kalkulation der künftigen Betriebsausgaben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erdgas trotz Preistief bei Diesel und Benzin deutlich günstiger Die Palmölbranche bewegt sich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286451
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparenz von Energie-Einkäufen absichern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress