PresseKat - Kleben statt Klicken

Kleben statt Klicken

ID: 1286428

Darüber, wie Parkett und Laminat verlegt werden sollten, gibt es verschiedene Meinungen. Dabei ist die Antwort denkbar einfach: Vollflächig kleben statt ineinanderstecken. Welche Vorteile diese Methode bietet, erfahren Sie hier.

(firmenpresse) - Düsseldorf – Darüber, wie Parkett und Laminat verlegt werden sollten, gibt es verschiedene Meinungen. Dabei ist die Antwort denkbar einfach: Vollflächig kleben statt ineinanderstecken. Welche Vorteile diese Methode bietet, erfahren Sie hier.

1. Höhere Lebensdauer, geringere Gesamtkosten
Der wichtigste Vorzug von einem geklebten statt ineinander geklickten Bodenbelag ist seine Langlebigkeit. Werden Parkett und Laminat lose verlegt beziehungsweise geklickt, auch schwimmende Verlegung genannt, dehnen sich die Fugen im Laufe der Zeit aus. So kann leichter Wasser eindringen und die Wertigkeit des Bodens beeinträchtigen. Das führt in den meisten Fällen zu Nachbesserungen und hohen Folgekosten. Tipp: Daher lieber gleich auf hochwertige, emissionsarme Bodenbelagsklebstoffe setzen. Das EMICODE®-Siegel hilft bei der Auswahl.

2. FĂĽr FuĂźbodenheizung geeignet
Für die Verlegung auf Fußbodenheizungen empfiehlt sich ebenfalls die vollflächige Klebung. Denn: Ein schwimmend verlegter Bodenbelag ist nicht fest mit dem Untergrund verbunden. Das heißt, zwischen ihm und dem Untergrund gibt es eine Art Hohlraum. Wärme, die von der Fußbodenheizung abgegeben wird, muss also erst in diese Zwischenschicht strömen, bevor sie Teppich, Fliese und Co. erwärmt. Das kostet Zeit, Energie und Geld.

3. Trittschall reduzieren dank vollflächiger Klebung
Schwimmend verlegte Böden geben beim Begehen immer etwas nach. Auf diese Weise wird Schall erzeugt, der sich nicht nur auf die eigene Wohnung, sondern auch auf darunter liegende oder angrenzende Räume übertragen kann. Wer weiterhin ein entspanntes Verhältnis zu seinen Nachbarn pflegen möchte, setzt also besser auf die vollflächige Klebung.

Fazit: Wer klebt anstatt klickt – und zwar mit emissionsarmen Klebstoffen – hat langfristig Freude an seinem Bodenbelag und spart sich Geld sowie Ärger mit dem Nachbar.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMICODE®
EMICODE® ist ein markenrechtlich geschütztes Siegel zur Produktklassifizierung für emissionsarme Verlegewerkstoffe und Bauprodukte. Dazu zählen u. a. lösemittelfreie Klebstoffe, Spachtelmassen, Fugendichtstoffe und Dichtstoffe, Unterlagsbahnen, Klebebänder und Parkettlacke.
Das Prüfzeichen für Umwelt- und Innenraumhygiene wird seit 1997 durch die GEV (Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V.) an Produkte von Herstellern vergeben, die sich strengen Qualitätskontrollen sowie regelmäßigen Überprüfungen unterziehen.
Die emissionsarmen EMICODE®-Produkte ermöglichen eine saubere und gesunde Raumluft – dem Schutz Ihrer Gesundheit zu Liebe. Achten Sie auf das deutsche Qualitäts-Siegel EMICODE® für den europäischen Markt!



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

GEV
RWI-Haus
Völklinger Str. 4
40219 DĂĽsseldorf
Tel. 0211 67931-20
Fax 0211 67931-33
www.emicode.com
GEV Presseteam:

DĂĽlberg & Brendel GmbH
Public Relations
Am Wehrhahn 18
40211 DĂĽsseldorf
Tel. 0211 640080
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Unser Tipp für Eigentümer im November Bauindustrie zum Vergaberecht: Mehr Flexibilität für öffentliche Auftraggeber - Begründung zusammengefasster Vergabe praxisnäher gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: Duelberg
Datum: 09.11.2015 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286428
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Stadt:

DĂĽsseldorf


Telefon: 0211 67931-20

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleben statt Klicken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V. (GEV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicher durch den Siegel-Dschungel ...

Düsseldorf – Bei der Suche nach ökologischen Produkten sollten Umweltsiegel eigentlich hilfreich sein. Doch im heutigen Siegel-Dschungel sehen Verbraucher oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die gute Nachricht: Ob ein Kennzeichen vertrauenswü ...

Emissionsarm verlegen, wohngesund leben ...

Düsseldorf – Der natürliche, warme Charme eines Holzbodens oder die coole Loft-Ästhetik einer glatten Betonfläche: Fliesen in Holz- oder Betonoptik verleihen den eigenen vier Wänden einen individuellen Touch und bieten alle Vorzüge klassische ...

Fliesen emissionsarm verlegen ...

Düsseldorf – Im Außenbereich sowie in Küchen und Bädern bereits fest etabliert, haben Fliesen in Holz- und Betonoptik auch Einzug in den Wohnraum gefunden. Die flexibel einsetzbaren Bodenbeläge kombinieren die praktischen Vorzüge der Fliese m ...

Alle Meldungen von Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V. (GEV)