PresseKat - Emissionsarm verlegen, wohngesund leben

Emissionsarm verlegen, wohngesund leben

ID: 1245703

Wer beim Modernisieren auch Akzente in puncto Wohngesundheit setzen möchte, achtet darauf, dass der Handwerker beim Verlegen emissionsarme Produkte einsetzt.

(firmenpresse) - Düsseldorf – Der natürliche, warme Charme eines Holzbodens oder die coole Loft-Ästhetik einer glatten Betonfläche: Fliesen in Holz- oder Betonoptik verleihen den eigenen vier Wänden einen individuellen Touch und bieten alle Vorzüge klassischer Bodenfliesen. Wer beim Modernisieren auch Akzente in puncto Wohngesundheit setzen möchte, achtet darauf, dass der Handwerker beim Verlegen emissionsarme Produkte einsetzt.

Der Bodenbelag prägt entscheidend die Atmosphäre des Raums. Anstatt zu Parkett, Laminat und Co. greifen immer mehr Renovierer und Modernisierer zu Fliesen in modernem Holz- oder Betonlook. Sie vereinen die optischen Eigenschaften der beliebten Materialien mit den praktischen Vorteilen der Fliese – wie Hygiene oder der einfachen Pflege. Durch die Vielfalt an Farben, Formen und Formaten eignet sich der trendige Bodenschmuck für unterschiedliche Wohnkonzepte: Design-Liebhaber, Natur-Fans und Puristen kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.

Damit ein hohes Maß an Wohngesundheit im Zuhause erhalten bleibt, sollten beim Verlegen der neuen Fliesen ausschließlich sehr emissionsarme Fußbodenklebstoffe und -spachtelmassen verwendet werden.
Nur wie, beziehungsweise woran sind diese zu erkennen?
Die beruhigende Antwort: Der Fachmann weiß Bescheid. Die meisten Handwerksbetriebe verwenden ausschließlich Bauprodukte, die das Gütesiegel EMICODE® EC1 auf ihren Verpackungen tragen. Diese Produkte sind geprüft sehr emissionsarm, frei von Lösemitteln und garantieren eine langfristig saubere Innenraumluft. Dies wird durch strenge, unabhängige Kontrollen regelmäßig überprüft.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMICODE®
EMICODE® ist ein markenrechtlich geschütztes Siegel zur Produktklassifizierung für emissionsarme Verlegewerkstoffe und Bauprodukte. Dazu zählen u. a. Spachtelmassen, Fugendichtstoffe und Dichtstoffe, Unterlagsbahnen, Klebebänder und Parkettlacke.
Das Prüfzeichen für Umwelt- und Innenraumhygiene wird seit 1997 durch die GEV (Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V.) an Produkte von Herstellern vergeben, die sich strengen Qualitätskontrollen sowie regelmäßigen Überprüfungen unterziehen.
Die emissionsarmen EMICODE®-Produkte ermöglichen eine saubere und gesunde Raumluft – dem Schutz Ihrer Gesundheit zu Liebe. Achten Sie auf das deutsche Qualitäts-Siegel EMICODE® für den europäischen Markt!



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

GEV
RWI-Haus
Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
Tel. 0211 67931-20
Fax 0211 67931-33
www.emicode.com
GEV Presseteam:

Dülberg & Brendel GmbH
Public Relations
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 640080
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauwirtschaft: Rekordtief bei Arbeitsunfällen (FOTO) Damit Architekten & Bauingenieure auf dem Laufenden sind! Der 1. Kongress für energie-effizientes Bauen & Sanieren
Bereitgestellt von Benutzer: Duelberg
Datum: 03.08.2015 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245703
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 67931-20

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emissionsarm verlegen, wohngesund leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V. (GEV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleben statt Klicken ...

Düsseldorf – Darüber, wie Parkett und Laminat verlegt werden sollten, gibt es verschiedene Meinungen. Dabei ist die Antwort denkbar einfach: Vollflächig kleben statt ineinanderstecken. Welche Vorteile diese Methode bietet, erfahren Sie hier. ...

Sicher durch den Siegel-Dschungel ...

Düsseldorf – Bei der Suche nach ökologischen Produkten sollten Umweltsiegel eigentlich hilfreich sein. Doch im heutigen Siegel-Dschungel sehen Verbraucher oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die gute Nachricht: Ob ein Kennzeichen vertrauenswü ...

Fliesen emissionsarm verlegen ...

Düsseldorf – Im Außenbereich sowie in Küchen und Bädern bereits fest etabliert, haben Fliesen in Holz- und Betonoptik auch Einzug in den Wohnraum gefunden. Die flexibel einsetzbaren Bodenbeläge kombinieren die praktischen Vorzüge der Fliese m ...

Alle Meldungen von Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V. (GEV)