PresseKat - Deutsche wünschen sich mehr öffentliches WLAN

Deutsche wünschen sich mehr öffentliches WLAN

ID: 1285311

Hamburg 05. November 2015 - Im Park, in der Bahn, am Flughafen. Unbegrenzt, gebührenfrei im öffentlichen WLAN zu surfen, ist in vielen Ländern ganz selbstverständlich. Deutschland hinkt da hinterher. Zum Bedauern der Einwohner, zeigt eine repräsentative Befragung des Hamburger Markt- und Trendforschungsinstitut EARSandEYES. 70 Prozent der Bundesbürger sehen immensen Bedarf an einer besseren WLAN-Versorgung.

(firmenpresse) - Es geht um mehr als ums Surfen wollen
Nicht nur weil die Bürger selber überall unkompliziert gratis Internet nutzen möchten (65 Prozent). Es geht ihnen um Chancengleichheit, allen Menschen den Zugang zum Internet zu ermöglichen (81 Prozent). Und es geht um die Attraktivität des Landes. Die überwiegende Mehrheit findet den Ausbau von freiem, öffentlichem WLAN wichtig für die Modernität (83 Prozent) und die digitale Entwicklung (79 Prozent) Deutschlands.
Die aktuelle Haftungslage missfällt
Die Rechtslage, die eine Haftung des WLAN-Betreibers für Rechtsverletzungen seiner Nutzer vorsieht (die so genannte Störerhaftung), stößt bei mehr als der Hälfte der Befragten auf Ablehnung. Damit die WLAN-Versorgung voranschreitet, wünschen sich 62 Prozent eine Aufhebung der Störerhaftung, und zwar sowohl für Unternehmen wie beispielsweise Flughäfen, Hotels, Cafés, als auch für Privatpersonen, die der Öffentlichkeit freies WLAN zur Verfügung stellen. In dem Fall wären 43 Prozent der Internetnutzer dann auch bereit, ihren privaten WLAN-Zugang mit anderen zu teilen.
EARSandEYES befragte Ende Oktober 2015 bundesweit 1.700 Internetuser im Alter von 18-59 Jahren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Hamburger Markt- und Trendforschungsinstitut EARSandEYES ist 1998 als Pionier der internetbasierten Marktforschung gestartet und ist heute international in der Markt- und Trendforschung für große Wirtschaftsunternehmen tätig. Langjährige Kompetenzen bestehen auch in der Kinder- und Jugendmarktforschung. Aktuelle Befragungstechnologien, maßgeschneiderte Instrumente und hauseigene, gepflegte Access-Panels garantieren zuverlässige Datenqualität und schnelle, repräsentative Ergebnisse. www.earsandeyes.com



PresseKontakt / Agentur:

EARSandEYES GmbH, Susanne Maisch, Brahmsallee 6, 20144 Hamburg,
Telefon: 040 822240 200, E-Mail: sm(at)earsandeyes.com



drucken  als PDF  an Freund senden  U2-Bassist entwirft eigene Uhr / Adam Clayton: Versicherungen für die Hosentasche / Fintech-Anbieter asuro startet App für Vertragsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: smaisch
Datum: 05.11.2015 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285311
Anzahl Zeichen: 1602

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche wünschen sich mehr öffentliches WLAN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EARSandEYES GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste Hilfe im Betrieb: Unsicherheit bei jungen Arbeitnehmern ...

Alarmierendes Ergebnis bei kleinen Unternehmen mit bis zu 20 Angestellten: Beinahe jeder fünfte Befragte (19 %) gab an, in seinem Betrieb gebe es überhaupt keinen ausgebildeten Ersthelfer. Laut den Vorschriften zur Unfallverhütung der deutschen Be ...

Ferienziele: Deutsche reisen gern wieder an denselben Ort ...

Denn bei einem solchen Urlaub ist die Gefahr enttäuscht zu werden relativ gering. Man weiß, was einen erwartet (59%). Entscheidend ist aber auch der Erholungseffekt: An-/Abreise (41%) und auch der gesamte Aufenthalt (45%) sind deutlich stressfreier ...

Alle Meldungen von EARSandEYES GmbH