Rheinische Post: Gesundheitsminister Gröhe wirbt in Sterbehilfedebatte für Brand/Griese-Gesetzentwurf
(ots) - In der Debatte um die Sterbehilfe hat
Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) für den Gesetzentwurf der
Abgeordneten Michael Brand (CDU) und Kerstin Griese (SPD)geworben:
"Ich stimme für ein Verbot der geschäftsmäßigen Selbsttötungshilfe,
deshalb werde ich den Antrag von Brand/Griese unterstützen", sagte
Gröhe der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Denn ich will nicht, dass die
Selbsttötungshilfe zu einer ,normalen' Dienstleistung für Menschen
wird, die nicht mehr leben wollen.". Zugleich lehne er es ab, die
Selbsttötung und damit auch die Hilfe zur Selbsttötung im Einzelfall
unter Strafe zu stellen. "Unsere Rechtsordnung schweigt zu Recht zum
Drama der Selbsttötung", sagte Gröhe.
KONTEXT:
Der Bundestag wird am Freitag über fünf verschiedene
Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe abstimmen. Die Vorschläge reichen von
einem gänzlichen Verbot des assistierten Suizids bis hin zur
Zulassung von Sterbehilfe-Vereinen. Der Ausgang der Abstimmung gilt
als offen. Bereits heute will die große Koalition Verbesserungen für
Schwerkranke beschließen. Gröhe: "Die Palliativmedizin ermöglicht es
heute unerträgliche Schmerzen wirksam zu vermeiden. Diese Hilfe
werden wir überall in Deutschland ausbauen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284947
Anzahl Zeichen: 1532
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Gesundheitsminister Gröhe wirbt in Sterbehilfedebatte für Brand/Griese-Gesetzentwurf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...