Mitteldeutsche Zeitung: Fremdenhass
Rechtsextremismus-Forscher erwartet eine Eskalation der Gewalt gegen Asylsuchende
(ots) - Der Rechtsextremismus-Experte Bernd Wagner, Gründer
der Aussteiger-Initiative Exit Deutschland, hat davor gewarnt, dass
die Übergriffe von Rechtsextremisten auf Flüchtlinge und ihre Helfer
bald auch Todesopfer fordern könnten. "Da ist bis hin zu Morden alles
möglich", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) vor dem Hintergrund der neuesten
Gewalttaten. "Ich schließe Todesfälle nicht aus. Sie werden
beabsichtigt oder billigend in Kauf genommen. Denn wer Deutschland
retten will, der muss den Tod in Kauf nehmen. Das ist die Idee."
Wagner prophezeite: "Die Lage wird wahrscheinlich weiter eskalieren.
Die Zahl der Straftaten und deren Intensität könnten noch zunehmen.
Die militante Szene wächst." Dort herrsche die Auffassung vor, dass
gegen das demokratische System und alle, die es trügen, Widerstand zu
leisten sei - und zwar im Stil eines Partisanenkrieges, so der
Rechtsextremismus-Experte. Und weil die Sicherheitsbehörden ein Auge
auf die Szene geworfen hätten, gelte das Prinzip des "führerlosen
Widerstandes". Diesem sei Tür und Tor geöffnet, und er könne überall
zuschlagen. Der "führerlose Widerstand" sei jedenfalls hoch
gefährlich und seine Existenz "keine gute Nachricht". Denn wären die
Übergriffe zentral organisiert, wären sie auch leichter zu bekämpfen,
betonte Wagner.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283715
Anzahl Zeichen: 1618
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Fremdenhass
Rechtsextremismus-Forscher erwartet eine Eskalation der Gewalt gegen Asylsuchende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...