Rheinische Post: Kommentar /
Flüchtlingskrise braucht Immobilien-Experten
= Von Thomas Reisener
(ots) - Die ganze Hilflosigkeit der deutschen
Verwaltung angesichts der Flüchtlingsmassen wird nirgends so sichtbar
wie bei deren Unterbringung. Da werden Turnhallen beschlagnahmt,
teure Hotels angemietet, und selbst die notdürftig aufgebauten
Zeltstädte platzen aus allen Nähten. Was nicht einmal als Provisorium
funktioniert, droht auch noch Dauerlösung zu werden: Viele
Flüchtlinge werden noch auf Jahre in Deutschland bleiben, ohne Miete
zahlen zu können. Aber der Neubau von Sozialwohnungen dauert
mindestens zwei Jahre. Bislang hat die Politik keine Antwort auf
dieses Problem. Unverständlich ist, warum sie sich dabei nicht längst
beraten lässt - von den großen Immobilienkonzernen im eigenen Land,
die genau damit Erfahrung haben: NRW-Konzerne wie Vonovia oder die
LEG versorgen schon seit Jahrzehnten große Menschengruppen mit
Wohnraum und kennen die finanziellen, organisatorischen und sozialen
Probleme, die damit verbunden sind. Die neuen Vorschläge der
Immobilien-Manager zum Thema wirken fundiert. Die Landesregierung
sollte sich - endlich - mit ihnen an einen Tisch setzen. Schlimmer
kann es ja kaum werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2015 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281833
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Flüchtlingskrise braucht Immobilien-Experten
= Von Thomas Reisener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...