Neue Westfälische (Bielefeld): US-Präsidentschaftskandidat trennte siamsesisches Zwillinge aus Lemgo
(ots) - Bielefeld. Der US-Präsidentschaftskandidat Ben
Carson, der gerade seinen schillernden Konkurrenten Donald Trump in
Umfragen überholt, hat 2004 auch in Deutschland bundesweit
Schlagzeilen gemacht. Der Neurochirurg hatte damals in Baltimore
einer 18-stündigen Operation die beiden siamesischen Zwillinge Lea
und Tabea aus Lemgo getrennt, berichtet die in Bielefeld erscheinende
Neue Westfälische (Mittwochsausgabe). Nur eines der Mädchen, die an
den Köpfen zusammengewachsen waren, überlebte die schwierige
Operation.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2015 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281511
Anzahl Zeichen: 733
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neue Westfälische (Bielefeld): US-Präsidentschaftskandidat trennte siamsesisches Zwillinge aus Lemgo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bielefeld. Ulrike Flach, gesundheitspolitische
Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, spricht sich im Gespräch mit
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe)
entschieden gegen eine Vertagung der Gesundheitsreform aus. D ...