PresseKat - Rheinische Post: Neue Studie belegt negative Effekte der Sommerzeit

Rheinische Post: Neue Studie belegt negative Effekte der Sommerzeit

ID: 1279927

(ots) - Nach einer neuen Studie ist die Sommerzeit
schlechter für den Menschen als bisher vermutet. "Mittlerweile gibt
es vermehrte wissenschaftliche Anhaltspunkte dafür, dass sich die
Anpassung der biologischen Rhythmen des Menschen insbesondere an die
Zeitumstellung im Frühjahr nicht so einfach vollzieht, wie noch vor
wenigen Jahren angenommen worden war", zitiert die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) aus einem noch
unveröffentlichten Gutachten für den Forschungsausschuss des
Bundestages. Nach neuen Erkenntnissen gelinge selbst binnen vier
Wochen nach der Umstellung der Anpassungsprozess "nur unvollständig
beziehungsweise gar nicht", schreiben die Forscher des Büros für
Technikfolgenabschätzung in ihrem Gutachten unter dem Titel "Bilanz
der Sommerzeit".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rheinischer Präses: Pegida-Hetze ist das Gegenteil von Christentum Rheinische Post: Buchhändler nehmen Pirinçcis Titel aus dem Programm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279927
Anzahl Zeichen: 1009

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Studie belegt negative Effekte der Sommerzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post