PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Pegida und Verfassungsschutz

Mitteldeutsche Zeitung: zu Pegida und Verfassungsschutz

ID: 1278730

(ots) - Nach wie vor ist nicht jeder, der bei
Pegida-Demonstrationen mitläuft, ein Rechtsextremist. Und wer sich
Sorgen macht, dass Deutschland der Flüchtlingskrise nicht Herr wird,
der ist es gleich gar nicht. Die Sorge haben Millionen. Nur: Wer sich
Sorgen macht, der wird nicht aggressiv. Der überlegt, wie es besser
werden könnte. Die Pegida-Organisatoren hingegen sind verantwortlich
für immer radikalere Aufmärsche. Da werden Galgen mitgeführt, an
denen Spitzenpolitiker hängen sollen. Da werden Journalisten
angegriffen. Und zuletzt wurde einem Mann applaudiert, der
Konzentrationslagern huldigte. Wenn der Staat dieser Gefahr nicht
entschlossen entgegentritt, wird auch der Mut der Gesellschaft
erlahmen, es zu tun. Und Pegida wird wachsen. Wehret den Anfängen! So
lange es noch geht.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturtourismus in ländlichen Räumen: Fachbeirat konstituiert sich Mitteldeutsche Zeitung: zu Steuersparmodellen in der EU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2015 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278730
Anzahl Zeichen: 1005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Pegida und Verfassungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung