PresseKat - Rückwärtsfahren von Müllwagen: VKU fordert praxisnahe Regelungen

Rückwärtsfahren von Müllwagen: VKU fordert praxisnahe Regelungen

ID: 1278580

(ots) - Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat den
Entwurf der Branchenregel "Abfallsammlung" am 20. Oktober 2015 nicht
beschlossen. Damit sind auch die darin enthaltenen Vorschläge, das
Rückwärtsfahren von Müllwagen weitestgehend zu verbieten, (zunächst)
vom Tisch. In einer Fachkonferenz, die Anfang 2016 stattfinden soll,
können die Verbändevertreter der Abfallbranche zum Entwurf ausgiebig
Stellung nehmen.

Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler
Unternehmen (VKU): "Verschiedene Punkte in der Branchenregel waren
nicht praxisgerecht geregelt. Vor allem die Regelung zum
Rückwärtsfahren von Müllwagen war fern jeder Realität. Daher ist es
gut, dass die Bedenken der Branche gehört worden sind."

Der Entwurf der Branchenregel geht davon aus, dass
Abfallsammeltouren durchgehend so geplant werden müssen, dass keine
Rückwärtsfahrten erforderlich sind. Wenn alle Möglichkeiten der
Tourenplanung ausgeschöpft sind (schriftliche Dokumentation
erforderlich), muss mittels einer Gefährdungsbeurteilung festlegt
werden, ob eine gefahrlose Rückwärtsfahrt ausnahmsweise gewährleistet
werden kann. Reiche: "Gerade in Großstädten sammeln die Unternehmen
den Abfall in tausenden Straßen. Eine Analyse des gesamten
Straßennetzes auf die Notwendigkeit des Rückwärtsfahrens hin
erfordert einen praktisch nicht zu leistenden Personal- und
Bürokratieaufwand. In der täglichen Praxis vor Ort braucht es zudem
eine Mindestflexibilität des Personals, weil es regelmäßig zu
Änderungen der Sammeltouren kommt, etwa aufgrund von Baustellen,
Staus, spontanen Umleitungen, Unfällen und rechtswidrig zugeparkten
Straßen."

Reiche weiter: "Für die praktischen Bedürfnisse der Unternehmen
und im Sinne einer bürgerfreundlichen Abfallsammlung fordern wir eine
Öffnungsklausel in der Branchenregel, die diejenigen technischen




Assistenz-Systeme stärker anerkennt, die Unfälle beim Rückwärtsfahren
vermeiden."

Hintergrund Branchenregel Abfallwirtschaft:

Derzeit erarbeitet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
eine Branchenregel Abfallwirtschaft. Das Institut der Branchenregel
ist ein Novum. Konkret beschreibt die Branchenregel
Präventionsmaßnahmen

- zur Erfüllung der Rechtspflichten zur Verhütung von
Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten
Gesundheitsgefahren
- für branchenspezifische Arbeitsverfahren, Tätigkeiten und
Arbeitsplätze.

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser, Abfallwirtschaft sowie Telekommunikation. Mit über
245.000 Be-schäftigten wurden 2012 Umsatzerlöse von mehr als 110
Milliarden Euro erwirtschaftet und mehr als 8,6 Milliarden Euro
investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen haben im Endkundensegment
einen Marktanteil von 46 Prozent in der Strom-, 59 Prozent in der
Erdgas-, 80 Prozent in der Trinkwasser-, 65 Prozent in der
Wärmeversorgung und 26 Prozent in der Abwasserentsorgung. Sie
entsorgen zudem jeden Tag 31.500 Tonnen Abfall und tragen
entscheidend dazu bei, dass Deutschland mit 65 Prozent die höchste
Recyclingquote unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
erreicht. Aktuell engagieren sich rund 140 kommunale Unternehmen im
Breitbandausbau. Bis 2018 planen sie Investitionen von rund 1,7
Milliarden Euro - damit können dann rund 6,3 Millionen Kunden die
Breitbandinfrastruktur kommunaler Unternehmen nutzen.



Pressekontakt:
Geschäftsführer Kommunikation: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de

Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig(at)vku.de

Stv. Pressesprecherin: Elisabeth Mader
Fon: +49 30 58580-227
Mobil: +49 170 8580-227
Fax: +49 30 58580-107
mader(at)vku.de

Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
www.vku.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeindetag und GVB wollen Bayerns Wirtschaftskraft langfristig sichern / Gemeinsames Thesenpapier verabschiedet HWWI/Berenberg-Städteranking: München schlägt Dauersieger Frankfurt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2015 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278580
Anzahl Zeichen: 4503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückwärtsfahren von Müllwagen: VKU fordert praxisnahe Regelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)