PresseKat - Tender "Werra" zurück von EUNAVFOR MED (FOTO)

Tender "Werra" zurück von EUNAVFOR MED (FOTO)

ID: 1278333

(ots) -
Am Samstag, den 24. Oktober 2015 wird um 10 Uhr der Tender "Werra"
wieder in seinem Heimathafen, dem Kieler Marinestützpunkt zurück
erwartet. Knapp fünf Monate war das zum 5. Minensuchgeschwader
gehörige Versorgungsschiff unterwegs und hatte sich in dieser Zeit im
zentralen Mittelmeer an der Rettung von in Seenot geratenen
Bootsflüchtlingen beteiligt. Insgesamt rettete die Besatzung in
diesem Zeitraum 1.186 Schiffbrüchige aus akuter Seenot.

Am 3. Juni 2015 hatte die 66-köpfige Besatzung der "Werra", unter
dem Kommando von Korvettenkapitän Stefan Klatt (46), den Heimathafen
verlassen und war in Richtung Mittelmeer aufgebrochen. Rund 25.000
Seemeilen hatte der Tender im Einsatz zurückgelegt, das entspricht
mehr als einer Erdumrundung. Bereits der erste Rettungseinsatz
gestaltete sich als große Herausforderung. 627 Menschen wurden aus
einem überfüllten Holzboot evakuiert, an Bord aufgenommen, betreut,
verpflegt und wohlbehalten den italienischen Behörden in Reggio di
Calabria übergegeben.

Mit großer Motivation und persönlichem Engagement hatte die
gesamte Besatzung eine anstrengende, aber herausragende
Gemeinschaftsleistung vollbracht. "Für diese Menschen waren wir das
Erste, was sie von Europa gesehen haben - ein freundliches
europäisches Gesicht", so der knappe, aber von Stolz geprägte
Kommentar des Kommandanten. Für ihn hatte sich dieser Einsatz
gelohnt, da die Besatzung der "Werra" vielen Menschen in Not helfen
konnte.

Zusammen mit der Fregatte "Schleswig-Holstein" bildete die "Werra"
zunächst das rein national eingesetzte 2. Deutsche Einsatzkontingent
"Seenotrettung Mittelmeer". Nach dem Beschluss der EU vom 22. Juni
2015, den Einsatz EUNAVFOR MED zu starten, wurden beide Schiffe am
30. Juni 2015 dieser unterstellt und operierten seitdem unter
italienischer Führung.





Weitere Informationen zum Einsatz EUNAVFOR MED finden sie auf der
Internetseite "www.einsatz.bundeswehr.de".

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin "Einlaufen Tender 'Werra'"
eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine
frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin:

Samstag, den 24. Oktober 2015. Eintreffen bis spätestens 9 Uhr.
Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Hauptwache Marinestützpunkt Kiel, Schweriner Straße 17a, 24106
Kiel

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 23. Oktober
2015, 14 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49 (0)431-71745-1412 oder per E-Mail zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1 Kiel
Telefon: +49 (0)431-71745-1410/1411
markdopizpressestellekiel(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Maritime Abhängigkeit als Achillesferse der deutschen Wirtschaft (FOTO) Ankündigung: Spionage-Ausstellung wird eröffnet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2015 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278333
Anzahl Zeichen: 3282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tender "Werra" zurück von EUNAVFOR MED (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20151024-einlaufenwer-mip-084-15.pdf 0 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20151024-einlaufenwer-mip-084-15.pdf 0