PresseKat - 11. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis ausgelobt / Gute Ideen zum Schutz vor Asbest und Stäuben gesuc

11. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis ausgelobt / Gute Ideen zum Schutz vor Asbest und Stäuben gesucht (FOTO)

ID: 1277810

(ots) -
Unsichtbar, aber hochriskant: asbesthaltiger Staub gefährdet auch
heute noch Beschäftigte im Baugewerbe. Viele Gebäude, die vor dem
Asbestverbot im Jahr 1993 gebaut wurden, können asbesthaltige
Materialien enthalten. Wird an ihnen gearbeitet, kann asbesthaltiger
Staub freigesetzt werden, der eine erhebliche Gesundheitsgefahr für
Beschäftigte und Nutzer darstellt. Doch nicht nur Asbest, sondern
auch andere Stäube können die Lunge dauerhaft schädigen. Deshalb
sucht der 11. Deutsche Gefahrstoffschutzpreis nach guten Ideen zum
Schutz vor Asbest und Stäuben. Eine Teilnahme am mit insgesamt 10.000
Euro ausgelobten Preis ist bis zum 31. Januar 2016 möglich.

Mit dem Gefahrstoffschutzpreis will das Bundesministerium für
Arbeit und Soziales (BMAS) insbesondere Lösungen aus der Praxis
auszeichnen, die hilfreich für andere Unternehmen sind. Gesucht wird
nach guten Arbeitsmitteln oder Verfahren, die eine Freisetzung oder
Verbreitung von asbesthaltigen oder anderen Stäuben verringern.
Preiswürdig sind auch vorbildliche Aktivitäten im Bereich der
Mitarbeiterschulung, Qualifizierung, Motivation und Beteiligung von
Beschäftigten zum Schutz vor Gefährdungen durch Asbest und Stäube.
Zudem können modellhafte Lösungen ausgezeichnet werden, mit denen
sich die sicherheitstechnischen, organisatorischen und hygienischen
Anforderungen zum Schutz vor asbesthaltigen und anderen Stäuben
erfüllen lassen.

Am Deutschen Gefahrstoffschutzpreis können Einzelpersonen,
Personengruppen, Unternehmen und Organisationen teilnehmen. Nennungen
für den Preis können bis zum 31. Januar 2016 formlos an die
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund
erfolgen. Die Unterlagen sollten eine Charakterisierung des
Teilnehmers, der Art der durchgeführten Maßnahmen und der erreichten




beziehungsweise erwarteten Verbesserung enthalten sowie eine
Kurzfassung dieser Angaben, die einen Umfang von etwa einer Seite
hat. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Über die
Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury. Die
Preisverleihung erfolgt im Sommer 2016. Die prämierten Beiträge
sollen in der DASA Arbeitswelt Ausstellung vorgestellt werden.

Die gesamte Ausschreibung sowie Beispiele guter Praxis aus den
vergangenen Wettbewerben gibt es im Internet unter
www.gefahrstoffschutzpreis.de.

Weitere Informationen bei
Judith kleine Balderhaar
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gruppe 4.6 "Gefahrstoffmanagement"
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Telefon: 02 31 90 71-2594
E-Mail: gefahrstoffschutzpreis(at)baua.bund.de

Forschung für Arbeit und Gesundheit

Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen stehen für sozialen
Fortschritt und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Die Bundesanstalt
für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht und entwickelt im
Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den
Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt
hoheitliche Aufgaben - im Gefahrstoffrecht, bei der Produktsicherheit
und mit dem Gesundheitsdatenarchiv. Die BAuA ist eine
Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des
Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Über 700 Beschäftigte
arbeiten an den Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden sowie in
der Außenstelle Chemnitz. www.baua.de



Pressekontakt:
Jörg Feldmann
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gruppe 6.1, Pressearbeit
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Tel.: 0231 9071-2330
Fax: 0231 9071-2299
E-Mail: presse(at)baua.bund.de
www.baua.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Palmira und Crossroads erwerben Light-Industrial-Objekt in Bochum mit rund 36.150 qm Mietfläche für „First Business Parks“ KfW IPEX-Bank beteiligt sich an PPP-Finanzierung für Schleuse IJmuiden bei Amsterdam
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2015 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277810
Anzahl Zeichen: 4070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis ausgelobt / Gute Ideen zum Schutz vor Asbest und Stäuben gesucht (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin gefahrstoffschutzpreis.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin gefahrstoffschutzpreis.jpg