PresseKat - SOGZ München: Spezialisten in Sachen Thrombose bei Kindern

SOGZ München: Spezialisten in Sachen Thrombose bei Kindern

ID: 1276967

Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig vom SOGZ Münchenüber die Erkrankung Thrombose

(firmenpresse) - Blutstau, Spannungsgefühle in den Beinen, Schmerzen, Druckempfindlichkeit - einige der Anzeichen einer Thrombose (http://www.sogz.de/wordpress/sogz-muenchen-spezialisten-in-sachen-thrombose-bei-kindern/). Allein in Deutschland erkranken Jahr für Jahr rund 80.000 Menschen an einer Thrombose. Bleibt eine Thrombose unerkannt und wird nicht behandelt, droht möglicherweise eine lebensgefährliche Lungenembolie. Deshalb sollten die Warnzeichen, die auf eine Thrombose, der Herausbildung eines Blutgerinnsels in einem Blutgefäß, verweisen können, unbedingt beachtet werden. Und das selbst dann, wenn sie schwach ausgeprägt sind. Die Experten des Sonnen Gesundheitszentrums in München sind eine herausragende Referenz in Sachen Hämophilie. Dr. Michael Sigl-Kraetzig, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Thrombosen bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert.

Warnsignale einer Thrombose ernst nehmen!

Schmerzen in Wade, Kniekehle oder Bein, muskelkaterartige Schmerzen, die nicht zuzuordnen sind, Druckschmerzen, Schwellungen, lokale Verfärbungen sollten unbedingt ernst genommen und ärztlich abgeklärt werden. Zu groß ist das Thromboserisiko (http://www.sogz.de/wordpress/thrombose/). Es spielt dabei keine Rolle, wie alt der Patient ist. Auch Neugeborene und Jugendliche, die am Beginn der Pubertät stehen, sind von der Durchblutungsstörung betroffen. Zahlreiche Risikofaktoren wie Übergewicht, Stoffwechselstörungen, Herzkrankheiten, Operationen, Infekte, Therapien, Flüssigkeitsmangel oder starke körperliche Anstrengungen können auch bei Kindern und Jugendlichen (http://www.sogz.de) die Entstehung einer Thrombose begünstigen.

Diagnose in München: Wie kann das individuelle Thrombose Risiko bestimmt werden?

Die Diagnose im Labor des SOGZ München bei Thrombose dient dazu, die Risikofaktoren zu identifizieren. Unterschieden wird zwischen endogenen und exogenen Trigger (Auslöser), die das Gerinnungsgleichgewicht in Richtung Hyperkoagulabilität, einer zunehmenden Gerinnbarkeit des Blutes, verschieben können. Im Sonnen Gesundheitszentrum in München werden dabei auch die genetischen Risikofaktoren abgeklärt, die eine Familienuntersuchung notwendig machen kann. Ist das Thromboserisiko entsprechend groß, kann im Sonnen Gesundheitszentrum München eine Thromboseprophylaxe durchgeführt werden. Gerne informiert der Facharzt Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig in seiner Sprechstunde über Diagnose, Therapie und Prophylaxe von Thrombosen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Sonnengesundheits-Zentrum München befinden sich Ärzte aus verschiedenen fachärztlichen Bereichen. So umfasst das SOGZ in München eine Praxis für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Transfusionsmedizin, eine privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Institut für pädiatrische Forschung und Weiterbildung. Die begleitenden Ärzte sind DR. MED. HARALD KREBS, M.SC., DR. MED. MICHAEL SIGL-KRAETZIG und DR. MED. GERD BECKER.



PresseKontakt / Agentur:

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Sonnenstr. 27
80331 München
mail(at)webseite.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Standardlinsen und Premiumlinsen im Vergleich Ganz hoch hinaus / Urteile deutscher Zivilgerichte zum Thema Dachgeschoss (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2015 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276967
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Stadt:

München


Telefon: +49 89 1894666-0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOGZ München: Spezialisten in Sachen Thrombose bei Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Willebrand-Erkrankung in München behandeln ...

MÜNCHEN. Patienten, die häufig, auch bei kleinen Stößen blaue Flecken zeigen, die eine starke Blutungsneigung aufweisen oder die oft Nasenbluten oder Zahnfleischbluten haben, gehören vielleicht zu den etwa zwei Prozent der deutschen Bevölkerung ...

Hämophilie - Behandlung im SOGZ München ...

MÜNCHEN. Wenn eine Blutung nicht zu stoppen ist, kann es sich um eine krankhafte Blutungsneigung, die sogenannte Hämophilie handeln. Sie kann sowohl angeboren sein, als auch im Laufe des Lebens erworben werden. Die Fachärzte für Hämostaselogie i ...

Rheuma behandeln im SOGZ München ...

MÜNCHEN. Rheuma - unter diesem Begriff wird eine Vielzahl von Krankheitsbildern zusammengefasst. In der Medizin sind derzeit rund 400 Krankheiten bekannt, die als rheumatische Erkrankungen gelten. Sie wirken sich vorwiegend im Stütz- und Bewegungsa ...

Alle Meldungen von SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN