PresseKat - Thrombose bei Kindern und Jugendlichen in München behandeln

Thrombose bei Kindern und Jugendlichen in München behandeln

ID: 1276913

Vorsorge und Behandlung von Thrombose im Sonnen Gesundheitszentrum (SOGZ) München

(firmenpresse) - Bei einer Thrombose (http://www.sogz.de/wordpress/thrombose-bei-kindern-und-jugendlichen-in-muenchen-behandeln/) handelt es sich um ein Blutgerinnsel, das Gefäße - Arterie oder Vene - verstopfen kann. Dadurch werden die mit Blut zu versorgenden Körperregionen unterversorgt. Es kann in den Beinen, Armen, in der Lunge oder im Gehirn zu einer Mangeldurchblutung kommen, die zu einer Schädigung des Organs führen kann. Zudem können Blutgerinnsel im Blutgefäß wandern und beispielsweise eine Lungenembolie verursachen. Dr. Michael Sigl-Kraetzig vom Sonnen- Gesundheitszentrum ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Das Sonnen- Gesundheitszentrum (SOGZ) München ist perfekt ausgestattet auch für die Behandlung von Thrombosen bei Kindern und Jugendlichen (http://www.sogz.de/wordpress/thrombose/). Im SOGZ haben sich Ärzte verschiedener Fachrichtungen und Spezialgebiete zusammengeschlossen. Insbesondere im Blick auf die Disziplinen:

- Hämostaseologie,
- Transfusionsmedizin
- Rheumatologie sowie
- Kinder- und Jugendmedizin.

Wann können bei Kindern und Jugendlichen Thrombosen (http://www.sogz.de) entstehen?

Bei Jugendlichen können Thrombosen genauso wie bei erwachsenen Menschen entstehen. So können Veränderungen des Blutes, die angeboren sein können, die Entstehung einer Thrombose begünstigen. An dieser Stelle kann die Thrombophilie als Ursache benannt werden. Auch kann eine Operation, beengte Ruhigstellung beispielsweise eines Armes oder Beines - beispielsweise weil ein Knochenbruch eingegipst werden muss - Ursache einer Thrombose sein. Bei kleinen Kindern kommen Thrombosen vergleichsweise selten vor. Zumeist gehen sie mit anderen Erkrankungen einher. Hier können ein Herzfehler, eine Krebserkrankung oder auch eine Operation Ursache einer Thrombose sein. Häufig sind zentrale Venenkatheter, die für die Therapie einer Erkrankung benötigt werden, Ursache einer Thrombose.

Diagnose und zügige Behandlung von Thrombosen im SOGZ





Gerade bei kleinen Patienten, bei denen Risikofaktoren bekannt sind, müssen die Signale einer Thrombose schnell erkannt werden, damit eine Therapie schnell einsetzen kann. Bemerkbar macht sich eine Thrombose vor allem durch die Auswirkungen des Blutstaus - es kommt zu Schwellungen, Rötungen, die mit lokalen, mitunter starken Schmerzen einhergehen. Eine mangelhafte Durchblutung kann zu Blässe und Kältegefühl führen. Die Behandlung einer Thrombose erfolgt meist medikamentös. Besonders gewissenhaft muss der behandelnde Arzt die Dosierung des Blutverdünnungsmittels wählen, um ein Blutungsrisiko gering zu halten.

Kinder- und Jugendmedizin: Wie kann ich einer Thrombose vorbeugen?

Grundsätzlich sollten Kinder und Jugendliche gerade im Sommer oder bei Spiel und Sport immer ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Auch bei Erkrankungen wie Durchfällen sollten Kinder und Jugendliche immer genug trinken. Das Thromboserisiko kann durch ausreichend Sport, gesunde Ernährung minimiert werden. In Einzelfällen, beispielsweise dann, wenn eine Stoffwechselerkrankung oder eine Herzerkrankung vorliegt, kann einer Thrombose auch medikamentös mit einer Antikoagulation zur Blutverdünnung vorgebeugt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Sonnengesundheits-Zentrum München befinden sich Ärzte aus verschiedenen fachärztlichen Bereichen. So umfasst das SOGZ in München eine Praxis für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Transfusionsmedizin, eine privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Institut für pädiatrische Forschung und Weiterbildung. Die begleitenden Ärzte sind DR. MED. HARALD KREBS, M.SC., DR. MED. MICHAEL SIGL-KRAETZIG und DR. MED. GERD BECKER.



PresseKontakt / Agentur:

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Sonnenstr. 27
80331 München
mail(at)webseite.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Manipulationen bei Herztransplantationen Logopädische Frühförderung in Chemnitz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2015 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276913
Anzahl Zeichen: 3352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Stadt:

München


Telefon: +49 89 1894666-0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thrombose bei Kindern und Jugendlichen in München behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Willebrand-Erkrankung in München behandeln ...

MÜNCHEN. Patienten, die häufig, auch bei kleinen Stößen blaue Flecken zeigen, die eine starke Blutungsneigung aufweisen oder die oft Nasenbluten oder Zahnfleischbluten haben, gehören vielleicht zu den etwa zwei Prozent der deutschen Bevölkerung ...

Hämophilie - Behandlung im SOGZ München ...

MÜNCHEN. Wenn eine Blutung nicht zu stoppen ist, kann es sich um eine krankhafte Blutungsneigung, die sogenannte Hämophilie handeln. Sie kann sowohl angeboren sein, als auch im Laufe des Lebens erworben werden. Die Fachärzte für Hämostaselogie i ...

Rheuma behandeln im SOGZ München ...

MÜNCHEN. Rheuma - unter diesem Begriff wird eine Vielzahl von Krankheitsbildern zusammengefasst. In der Medizin sind derzeit rund 400 Krankheiten bekannt, die als rheumatische Erkrankungen gelten. Sie wirken sich vorwiegend im Stütz- und Bewegungsa ...

Alle Meldungen von SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN