PresseKat - Head of Galileo wird exzellenter Emeritus -Universität der Bundeswehr München würdigt Prof. Hein

Head of Galileo wird exzellenter Emeritus -Universität der Bundeswehr München würdigt Prof. Hein (FOTO)

ID: 1274302

(ots) -
Dem Professor Dr. Günter W. Hein wurde am 06. Oktober nach
Beschluss des Senats von der Präsidentin der Universität der
Bundeswehr München Prof. Merith Niehuss der Status eines exzellenten
Emeritus verliehen. Nach den Professoren Häusler und Eisele ist Prof.
Hein erst der dritte Wissenschaftler an der Universität der
Bundeswehr München, der diesen Ehrentitel erhält.

Günter W. Hein war bis zum 30. September 2014 Professor für
"Erdmessung" an der Universität der Bundeswehr München. Er übernahm
1983 als damals jüngster Professor an der Universität der Bundeswehr
München das Institut für Erdmessung und Navigation. Er entwickelte
mit seinem Institut maßgebliche Bestandteile des europäischen
Satellitennavigations-Systems Galileo, so z.B. wichtige Bereiche der
Signalentwicklung von Galileo und damit dem Herzstück des Systems.
Schon damals verhandelte er für die deutsche Regierung auf höchster
Ebene mit den USA, China und Russland über die Abgrenzung nationaler
Navigationssatelliten und -systeme. Er führte im Landkreis
Berchtesgaden einen Prototypen des Navigationssystems Galileo ein
und, darauf aufbauend, eine international besetzte summer school für
Ingenieurinnen und Ingenieure. In München begründete er die
internationale Navigationskonferenz "Munich Satellite Navigation
Summit", die inzwischen, unter Leitung von Prof. Eissfeller, zu den
führenden Navigationstagungen der Welt gehört.

2008 wurde Prof. Hein von der Bundesregierung nominiert, als Head
of Galileo Operations and Evolution eine Spitzenposition an der
europäischen Weltraumagentur European Space Agency (ESA) zu
übernehmen. Im Dezember 2008 wurde er an der Universität der
Bundeswehr beurlaubt, um bei der ESA in dieser Leitungsfunktion die
Entwicklung des Galileo-Satellitennavigationssystems maßgeblich




mitzugestalten und die Infrastruktur für die Inbetriebnahme
vorzubereiten. Die Position des Bereichsleiters Galileo Betrieb und
Entwicklung ESA Direktion für Navigation hat Prof. Hein noch immer
inne.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Personal
Matthias Gebler
Telefon: 0221 9571 4221
pizpersonal(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommandowechsel auf der Bonner Hardthöhe / Vizeadmiral Manfred Nielson übergibt das Amt des Inspekteurs der Streitkräftebasis an Generalleutnant Martin Schelleis (FOTO) Ausstellung dokumentiert Weg zur Deutschen Einheit (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2015 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274302
Anzahl Zeichen: 2420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Head of Galileo wird exzellenter Emeritus -Universität der Bundeswehr München würdigt Prof. Hein (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Personal prof-hein.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Personal prof-hein.jpg