Rheinische Post: Kommentar /
Gefährliche Spaltung der Republik
= Von Eva Quadbeck
(ots) - Was sich gerade zwischen den Schwesterparteien
CDU und CSU abspielt, entspricht der Stimmung in der Bevölkerung: Die
Gesellschaft spaltet sich immer tiefer in ein "Wir schaffen das"- und
in ein "Das Boot ist voll"-Lager. Diese Entwicklung ist gefährlich.
Die Union sollte sie nicht weiter anheizen. Die Union kann sich ein
Beispiel an der SPD nehmen, die geschickt in die Rolle des
Vermittlers zwischen den Lagern schlüpft und der Willkommensrhetorik
die klare Botschaft hinzufügt, dass Deutschland natürlich nicht jedes
Jahr eine Million Menschen aufnehmen kann. Seehofer wird es im
Alleingang nicht gelingen, den Zustrom nach Deutschland zu drosseln.
Die Drohung, Flüchtlinge an der Grenze zurückzuweisen, ist ebenso
töricht, wie es absurd ist, die Kanzlerin der eigenen Koalition vor
das Verfassungsgericht ziehen zu wollen. Auch die CSU wird an der
deutschen Grenze niemanden mit Schlagstöcken oder Tränengas von einer
Einreise abhalten wollen. Mit seiner Hau-drauf-Rhetorik übertönt
Seehofer die vielen hervorragenden und humanitären Beschlüsse, die
sein Kabinett auch zur Integration und Versorgung der Flüchtlinge
gefasst hat.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273784
Anzahl Zeichen: 1384
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Gefährliche Spaltung der Republik
= Von Eva Quadbeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...