PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingskrise

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingskrise

ID: 1273778

(ots) - Die Bundesregierung verfolgt in der
Flüchtlingskrise keine klare Linie. Die SPD-Spitze fordert de facto
eine numerische Begrenzung des Zuzugs, die CSU droht mit
Verfassungsklage, und der Kanzlerin ist bei ihrem TV-Auftritt kein
Befreiungsschlag gelungen. Dass CSU und SPD, die Partner von Merkels
CDU in der Großen Koalition, auf Distanz zur Regierungschefin gehen,
hat ganz reale Gründe. Bayern spürt den Druck wegen der Grenze zu
Österreich. Und die SPD stellt viele Bürgermeister in den Kommunen,
wo seit Monaten Hunderttausende Flüchtlinge - ob mit Asylanspruch
oder nicht - untergebracht werden müssen. Auch in der CDU rumort es
an der Basis. Der Brandbrief der 34 Kommunalpolitiker ist ein erstes
öffentlich gewordenes Zeichen. Ganz praktisch gedacht, gibt es in der
Krise nur zwei Lösungen: Entweder werden die Asylverfahren auf wenige
Wochen verkürzt und abgelehnte Flüchtlinge konsequent abgeschoben,
oder der Zustrom muss für eine bestimmte Dauer unterbrochen werden.
Am Ende hängt alles am Faktor Zeit. Kanzleramtsminister Peter
Altmaier (CDU) muss als Flüchtlingsbeauftragter jetzt schnell Erfolg
haben. Denn um seine Chefin wird es relativ einsam - in Deutschland
und in Europa.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schwäbische Zeitung: Anerkennung für die Mutigen - Kommentar zum Friedensnobelpreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273778
Anzahl Zeichen: 1481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt