PresseKat - Frankfurter Rundschau: Müde Portugiesen

Frankfurter Rundschau: Müde Portugiesen

ID: 1271351

(ots) - Wenn Portugiesen zur Wahl gerufen werden,
stimmen sie immer wieder für eine der beiden großen Parteien. Diesmal
mehrheitlich für die Bürgerlichen unter Ministerpräsident Coelho. Es
ist kein Triumph und erst recht kein Beweis uneingeschränkten
Vertrauens. Die Portugiesen sind der Krise müde, aber auch aller
Versprechen einer goldenen Zukunft. Ein radikaler Wechsel im
Politikstil, so wie unter Syriza in Griechenland? Lieber nicht.
Passos Coelho hat seinen Landsleuten in den vergangenen vier Jahren
mehr abgefordert, als er vorgesehen hatte: Die Steuererhöhungen und
die Leistungskürzungen fielen deutlich härter aus als geplant. Aber
die Richtung seiner Politik war die angekündigte. Das, und nicht viel
mehr, haben ihm seine Wähler an diesem Sonntag zugute gehalten.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Verteidigungspolitiker lehnen neuen Kampfeinsatz in Afghanistan ab Berliner Zeitung: Kommentar zur Berliner Drogenpolitik:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2015 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271351
Anzahl Zeichen: 979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Müde Portugiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau