Rheinische Post: Oberstem Polizeichef in NRW droht Disziplinarverfahren
(ots) - Rechtsanwälte von Mitgliedern des aufgelösten
Sondereinsatzkommandos (SEK) in Köln haben bei NRW-Innenminister Ralf
Jäger (SPD) eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Ministerialdirigent
Wolfgang Düren eingereicht. Das bestätigte ein Sprecher des
Innenministeriums auf Anfrage der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe): "Die Dienstaufsichtsbeschwerde
der Rechtsanwälte der SEK-Beamten ist im Innenministerium
eingegangen." Der im Innenministerium für alle Polizeiangelegenheiten
verantwortliche Jäger-Vertraute hatte vor gut einer Woche im
Innenausschuss des Landtages fälschlicherweise behauptet, zwei
Anwärter des SEK hätten bei einem Aufnahmeritual ein Speiseeis aus
Körperflüssigkeiten essen müssen. Wenige Tage später musste Jäger das
in einem Entschuldigungsschreiben an den Innenausschuss korrigieren.
Mit der Beschwerde droht Düren nun ein Disziplinarverfahren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2015 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270891
Anzahl Zeichen: 1116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...