Frankfurt am Main, 1. Oktober 2015. Ian Biglands heißt der neue Development Director von Premier Inn Deutschland, der vom 1. Oktober 2015 an das deutsche Management-Team des britischen Hotelmarktführers verstärkt. Von der Deutschland-Zentrale in Frankfurt aus wird er die Akquisition und Hotelentwicklung von Premier Inn Deutschland verantworten und weiter vorantreiben.
(firmenpresse) - Mit Ian Biglands hat Premier Inn Deutschland einen ausgewiesenen Hotelimmobilienexperten an Bord genommen. Der gebürtige Brite ist seit über 15 Jahren für deutsche Immobilienunternehmen tätig und kennt den Markt aus langjähriger Erfahrung.
Nach beruflichen Stationen unter anderem beim Joint Venture McAlpine/Wayss & Freytag/Bachy und der Sir Robert McAlpine Ltd. ging der Bauingenieur 2000 als Projektmanager zur Bauplanungsgesellschaft Iproplan GmbH nach Chemnitz. Ein Jahr später übernahm Biglands die Position des Projektmanagers bei der BAM Deutschland AG und realisierte dort die ersten Hotelprojekte. 2007 folgte sein Wechsel auf die Hotelseite: Ian Biglands wurde Director of Development bei B&B Hotels und verantwortet deren starkes Wachstum in den vergangenen Jahren.
„Ian Biglands ist die ideale Besetzung als Development Director bei Premier Inn Deutschland. Mit seinem Knowhow über Hotelimmobilien wird er die Expansion unserer Marke auf dem deutschen Markt wesentlich forcieren“, ist Mark Anderson, Managing Director Property, Commercial & Premier Inn Germany, überzeugt.
Über Premier Inn
Premier Inn ist in Großbritannien mit über 700 Hotels und gut 60.000 Zimmern Marktführer. Im Frühjahr 2016 eröffnet mit dem Premier Inn Frankfurt Messe das erste Haus der britischen Hotelgruppe in Deutschland. Der Hospitality-Konzern Whitbread, Muttergesellschaft von Premier Inn, plant, in den kommenden fünf Jahren mit sechs bis acht Premier Inns an Top-Standorten in deutschen Städten vertreten zu sein, mit einem weiteren halben Dutzend Hotels in Bau oder Planung. Den deutschen Markt betreut ein erfahrenes Management-Team unter Leitung des Hotelexperten Eric Hübbers als Chief Operating Officer von Frankfurt aus.
Die Erfolgsgeschichte der britischen Hotelgruppe Premier Inn ist seit ihrer Entstehung im Jahr 1987 als Teil des Hospitality-Konzerns Whitbread PLC durch kontinuierliche Expansion und zügiges Wachstum gekennzeichnet. Das Unternehmen will nicht nur in Deutschland wachsen, sondern seine führende Marktposition auch in Großbritannien ausbauen. Bis 2020 beabsichtigt Premier Inn dort auf 85.000 Zimmer zu wachsen. Das Premier Inn-Konzept belegt in Umfragen stets Spitzenplätze als „beliebteste Hotelkette Großbritanniens“ und „Beste Budget-Hotelmarke der Welt“, und wurde vielfach mit begehrten Umwelt- und Branchenpreisen ausgezeichnet.
Über Whitbread PLC
Die Whitbread PLC wurde 1742 gegründet und gehört zu den ältesten und renommiertesten Unternehmen Großbritanniens. Als größter Hospitality-Konzern des Landes beschäftigt Whitbread über 45.000 Mitarbeiter und bedient in seinen gut 2.000 Betrieben* in Großbritannien und Irland jeden Monat über 22 Millionen Gäste. Zum Konzern gehören auch das zweitgrößte Coffee Shop-Unternehmen der Welt, Costa Coffee, sowie die Restaurantketten Brewers Fayre, Beefeater Grill, Table Table und Taybarns. Whitbread PLC ist ein börsennotiertes Unternehmen. Es ist im FTSE100-Index und FTSE4Good-Index gelistet, erzielte zum Ende des Geschäftsjahres 2014/2015 eine Steigerung des Konzernumsatzes um 13,7 % auf 2,6 Mrd. £ und hat eine Gewinnsteigerung von 18,5 % auf 488,1 Mio. £ vor Steuern bekannt gegeben. Rund 60 Prozent seiner Umsätze erwirtschaftet Whitbread PLC mit seinem Unternehmensbereich Whitbread Hotels und Restaurants.
*ohne Costa Franchise Stores und Costa Express
Premier Inn GmbH
Izis Ibrahim
MesseTurm 12.Stock
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt am Main
Tel.: +49 157 80662454
email: izis.ibrahim(at)whitbread.com
Premier Inn PR-Team Deutschland
Angelika Heyer/Barbara Goerlich
Hanauer Landstraße 521
60386 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 36701979
Mobil: +49 157 70754136
E-Mail: PremierInn(at)suite31pr.de