(ots) - Kristina Haverkamp ist ab heute die zweite
Geschäftsführerin der Deutschen Energie-Agentur (dena). Die Juristin
wird die dena zusammen mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung,
Andreas Kuhlmann, leiten. Ihr Vorgänger Ulrich Benterbusch ist zum
31. Juli 2015 ausgeschieden.
"Es ist gut für die dena, mit Kristina Haverkamp eine erfahrene
Expertin für europäische Wirtschaftspolitik in der Geschäftsführung
zu haben. Denn die europäische Dimension spielt auch bei der
Energiewende eine immer wichtigere Rolle. Gemeinsam und mit dem
gesamten dena-Team werden wir uns für den Erfolg der Energiewende
einsetzen", so Andreas Kuhlmann.
Kristina Haverkamp hat unter anderem als Referentin für
internationale Umweltpolitik im Auswärtigen Amt, als
Berichterstatterin im Bundeskartellamt sowie als Leiterin des
Referats für europäische Beihilfekontrollpolitik im
Bundeswirtschaftsministerium gearbeitet.
Während der letzten drei Jahre verantwortete die Ministerialrätin
als Leiterin der Wirtschaftsabteilung der Ständigen Vertretung der
Bundesrepublik Deutschland bei der EU in Brüssel unter anderem die
Themenbereiche Energie- und Umweltpolitik sowie Industrie- und
Mittelstandspolitik.
Frau Haverkamp hat Jura in Deutschland, der Schweiz und den USA
studiert.
Weitere Details zur Vita von Kristina Haverkamp befinden sich
unter http://ots.de/Lqjt5.
Die dena ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz,
erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Ihre
Gesellschafter sind die Bundesrepublik Deutschland, die KfW
Bankengruppe, die Allianz SE, die Deutsche Bank AG und die DZ BANK
AG.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Stella Matsoukas
Chausseestraße 128 a
10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-657
Fax: +49 (0)30 72 61 65-699
E-Mail: presse(at)dena.de
Internet: www.dena.de