(ots) -
Ab dem 26. September 2015 werden in Deutschland neue Heizgeräte,
die mit Strom, Öl oder Gas betrieben werden, mit einem Effizienzlabel
versehen. Das schreibt die europäische Richtlinie zur
Energieverbrauchskennzeichnung von Heizungen vor. Die neuen Label
ähneln denen, die bereits von Waschmaschinen oder Fernsehgeräten
bekannt sind. Allerdings geben die Kennzeichnungen für Heizgeräte
keine Auskunft zu den späteren Energiekosten.
"Das neue Label zeigt an, wie effizient das jeweilige Heizgerät
mit dem Energieträger umgeht. Damit leistet es einen Beitrag, um ein
stärkeres Bewusstsein für sparsame Heizsysteme zu schaffen", erklärt
Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik
(IWO). "So werden zum Beispiel Gas- und Ölheizungen mit
Brennwerttechnik in der Regel mit einem 'A' bewertet."
Keine Rückschlüsse auf Energiekosten möglich
Ziel sei es, Hausbesitzer zu motivieren, verstärkt auf effiziente
Technik zu setzen. Dabei dürfe die Aussagekraft des neuen Labels
jedoch nicht überschätzt werden. "Beim Vergleich unterschiedlicher
Effizienzlabel von Haushaltsgeräten sind Rückschlüsse auf die
tatsächlichen Energiekosten möglich, da diese alle mit Strom
betrieben werden. Bei Heizgeräten funktioniert das nicht so einfach,
da es unterschiedliche Energieträger mit unterschiedlichen Preisen
gibt", so Willig. So lagen zum Beispiel im August dieses Jahres die
durchschnittlichen Kosten für einen Liter Heizöl um gut 20 Prozent
unter dem Preis für die entsprechende Energiemenge Erdgas. Auch Strom
ist vergleichsweise teuer.
An einer individuellen Beratung führe trotz Effizienzlabel
weiterhin kein Weg vorbei. "Die Heiztechnik muss auf den
individuellen Bedarf angepasst werden. Nicht jedes Heizsystem
arbeitet in jedem Haus gleich wirtschaftlich.", betont Willig. Die
wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Effizienzlabel für
Heizgeräte hat das IWO unter www.zukunftsheizen.de zusammengestellt.
Pressekontakt:
Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO)
Rainer Diederichs (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Süderstraße 73 a, 20097 Hamburg
Tel +49 40 23 51 13-42
Fax +49 40 23 51 13-29
presse(at)iwo.de; www.zukunftsheizen.de/presse