PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

ID: 1267058

(ots) - Wiederholt hat Martin Winterkorn die
Unternehmensdevise ausgegeben, der größte Autobauer der Welt zu
werden. Die Position wurde erreicht und verteidigt mit steigenden
Absatzzahlen und einer stetig wachsenden Liste von Ländern, in die
man exportiert. Nicht zufällig hat VW dabei die Strukturen einer
supranationalen Organisation aufgebaut, die nicht zuletzt von der
Annahme lebte, dass Größe nicht scheitern kann. Es wird nun viel
davon abhängen, das Voluminöse wieder umzuwandeln in flexible und
lernfähige Einheiten, aus denen Ideen überhaupt erst hervorgehen
können. Das Wolfsburger Dilemma besteht nicht in einem Mangel an
Kraft und intelligenten Ressourcen. Sie wurden nur für einige Zeit in
die falsche Richtung gelenkt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Späte Einsicht Rheinische Post: Kommentar: Piëchs später Sieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2015 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267058
Anzahl Zeichen: 938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung