(ots) -
Die erste Soofa in Deutschland steht seit heute auf dem Vorplatz
der RWE Deutschland AG an der Kruppstraße in Essen. Soofa ist eine
Bank mit Solarmodul, das Tag und Nacht das Aufladen von Smartphones
und Tablets ermöglicht. Entwickelt wurde sie von drei deutschen
Unternehmerinnen in den USA. Die Soofa wurde heute gemeinsam von
Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen, und Dr. Arndt
Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland, eingeweiht.
Mit Soofa testet RWE digitale Innovation im öffentlichen Raum von
Großstädten. "Die Soofa verbindet die Themen Digitalisierung,
erneuerbare Energien und Energiespeicherung auf neuartige Weise. Wir
sind davon überzeugt, dass die drei Entwicklerinnen damit den Nerv
der Zeit getroffen haben. Mit solchen Solarlösungen verändern wir das
urbane Leben", so Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE
Deutschland. Insbesondere die junge Generation, die Generation E,
wachse mit dem verstärkten Bewusstsein für diese Themen auf.
Dass die Soofa ausgerechnet in Essen steht, ist kein Zufall. Essen
ist nicht nur Sitz der Zentrale der RWE Deutschland, sondern steht
auch besonders für den Klimaschutz. Nicht ohne Grund wurde Essen mit
dem Titel "Grüne Hauptstadt Europas 2017" ausgezeichnet. Mit vielen
Klimaschutz-Projekten ist Essen ein wichtiger Standort der
Energiewende in Deutschland und Europa. Darüber freute sich
Oberbürgermeister Paß besonders: "Es ist toll, dass wir nun als erste
Stadt Deutschlands eine Soofa haben. Smartphones mit Sonnenenergie
aufladen - das ist eine innovative Idee und passt optimal in eine
Grüne Hauptstadt Europas."
Entwickelt wurde die Soofa von Sandra Richter, Jutta Friedrichs
und Nan Zhao, Ex-Trainee von RWE, im Jahr 2014 in Boston. Mit Hilfe
eines 30W-Solarpanels und zwei USB-Anschlüssen zum Anstecken von
Ladegeräten können Besucher an der Soofa ihre Mobilgeräte aufladen.
Zusätzlich ist ein Energiespeicher eingebaut, der das Laden zu einem
späteren Zeitpunkt ohne direkte Sonneneinstrahlung ermöglicht. Als
eine der Gründerinnen 2014 das Konzept im Weißen Haus vorstellte, hat
US-Präsident Obama auf einer Soofa Platz genommen.
Die RWE Deutschland AG mit Sitz in Essen verantwortet die
deutschen Aktivitäten des RWE-Konzerns in den Bereichen Netz,
Vertrieb und Energieeffizienz und führt die deutschen
Regionalgesellschaften. Das Unternehmen verfügt über rechtlich
eigenständige Tochter-gesellschaften für den Vertrieb, den
Verteilnetzbetrieb, das Zählerwesen und den Vertrieb technischer
Dienstleistungen. Weitere Töchter sind für die Aktivitäten rund um
die Energieeffizienz einschließlich Elektromobilität und für die
Gasspeicher verantwortlich. Sie ist an rund 70 regionalen und
kommunalen Energieversorgern beteiligt und beschäftigt rund 19.000
Mitarbeiter.
Pressekontakt:
RWE Deutschland AG
Sebastian Ackermann
Leiter Unternehmenskommunikation
T 0201 12-23802
M 0172 2028979
E sebastian.ackermann(at)rwe.com
RWE Deutschland AG
Diana Stiebe
Regionales Marketing
T 0201 12-44947
M 0152 57943926
E diana.stiebe(at)rwe.com