PresseKat - Frankfurter Rundschau: Beschönigen und beschuldigen

Frankfurter Rundschau: Beschönigen und beschuldigen

ID: 1262067

(ots) - Die Touristen seien ohne Genehmigung, mit nicht
lizensierten Geländewagen unterwegs gewesen, hieß es in der ersten
Erklärung der Kairoer Regierung - noch bevor klar war, wie sich die
Tragödie zugetragen hat. Wer die Wüstenoasen kennt, weiß, dass die
Darstellung der Ministerien nicht stimmen kann. Alle Veranstalter
müssen ihre Touren genehmigen lassen. Aber der gloriose Nimbus der
Streitkräfte muss unter allen Umständen verteidigt werden. Dass der
von Präsident Al-Sissi ausgerufene totale Kampf gegen den Terror bei
den Uniformierten ein Klima der Gewissenlosigkeit erzeugt, wird
bestritten. Kein Wunder, dass sich Polizisten und Soldaten inzwischen
ermächtigt fühlen, erst einmal draufzuhalten. In der Sinai-Wüste
trifft es neben den IS-Dschihadisten auch Dorfbewohner. In der
Westwüste kamen erstmals ausländische Touristen ums Leben. Ein
Umdenken ist nicht in Sicht. Stattdessen wird weiter bestritten,
beschönigt und beschuldigt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ehrenamtliche unterstützen Unternehmen bei der Einsparung von Stromkosten um 15% NRZ: Merkels Grenzen - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2015 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262067
Anzahl Zeichen: 1168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Beschönigen und beschuldigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau