(ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein
Programm und stellt ab 20:15 Uhr bis zu den "Tagesthemen" den Abend
unter den Themenschwerpunkt "Flüchtlinge - Deutschland schaut hin!".
20:15 Uhr
Brennpunkt: Wieder Schlagbäume - wie reagiert Europa? (BR)
Moderation: Sigmund Gottlieb
Die Bundesregierung hat entschieden, die Grenzen zu Österreich
vorübergehend wieder zu kontrollieren, Österreich richtet Kontrollen
an der Grenze zu Ungarn ein und die Slowakei ist ebenfalls wieder zu
Grenzkontrollen Richtung Ungarn und Österreich zurückgekehrt.
Bis voraussichtlich Dienstag können Flüchtlinge über Serbien noch
durch die letzte Lücke im Grenzzaun nach Ungarn gelangen. Die meisten
von ihnen wollen nach Deutschland.
Der "Brennpunkt" berichtet aktuell zur Lage in Europa, u.a. aus
Salzburg, Nickelsdorf (Grenzübergang Österreich-Ungarn) und Röszke.
Redaktion: Matthias Ott (BR)
20:35 Uhr
Hart aber fair
Frank Plasberg diskutiert zum Thema
Schlagbaum runter, Zäune hoch - Panikstimmung in Europa?
mit seinen Gästen: Markus Söder, Ralf Stegner, Margot Käßmann,
Herfried Münkler und Gergely Pröhle
Redaktion: Matthias Radner (WDR)
Pressekontakt: Dr. Lars Jacob, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de
21: 50 Uhr
Die Story im Ersten
Der Flüchtlingsreport (hr/BR)
Film von Peter Gerhardt
Mehr als 50 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht.
So viel wie noch nie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Und
täglich werden es mehr. Das Bundesinnenministerium rechnet
mittlerweile mit 800.000 Flüchtlingen, die 2015 allein nach
Deutschland kommen. Ist das deutsche "Boot also voll", wie nicht nur
rechtsradikale Scharfmacher behaupten? Können wir nicht mehr Menschen
aufnehmen oder wollen wir es nur nicht? Müssen wir die Grenzen dicht
machen, um einen Kollaps zu vermeiden, oder schotten wir uns herzlos
ab, um nicht teilen zu müssen mit Menschen in Not? Wie werden die
Flüchtlinge hier aufgenommen? Angriffe auf Asylbewerber einerseits,
ehrenamtliche Flüchtlingshelfer andererseits - wie fremdenfeindlich
oder -freundlich ist Deutschland? Und sind die Flüchtlinge eine
finanzielle Belastung oder eine Chance für die deutsche Wirtschaft?
"Der Flüchtlingsreport" geht den grellen Schlagzeilen auf den Grund,
rechnet nach und macht sich auf die Suche nach der Wirklichkeit
hinter den einfachen Wahrheiten.
Rückfragen an: Christian Bender, HR-Pressestelle, Tel: 069/155 2290,
E-Mail: christian.bender(at)hr.de
"Der Discounter-Check" und "Namibia" werden nach den "Tagesthemen"
gesendet.
Den geänderten Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten
http://programm.daserste.de/
Pressekontakt:
E-Mail: pressedienst(at)daserste.de