PresseKat - Schwäbische Zeitung: Richtige Fragen vom Falschen - Leitartikel zu Seehofer und Flüchtlingspolitik

Schwäbische Zeitung: Richtige Fragen vom Falschen - Leitartikel zu Seehofer und Flüchtlingspolitik

ID: 1261499

(ots) - Wenn nur ein Populist wie Horst Seehofer die
richtigen Fragen stellt, dann stimmt etwas nicht mit unserer
politischen Kultur. Während viele Deutsche im
Flüchtlings-Willkommens-Glück zu schwelgen scheinen, äußert der mit
dem rechten Rand kokettierende bayerische Ministerpräsident Zweifel.
Warum tun die anderen das nicht? Fürchten sie schlafende Hunde zu
wecken, wenn sie fragen, ob wir das schaffen?

Die deutsche Flüchtlingspolitik wird seit der Ankündigung der
Bundeskanzlerin, die in Ungarn Festsitzenden könnten zu uns kommen,
in aller Welt gepriesen. Die Deutschen erscheinen nicht mehr als die
Hässlichen, die sie seit dem Zweiten Weltkrieg waren. So sehr sich
die CDU und ihre Vorsitzende bisher um das Thema gedrückt haben, so
unkritisch und naiv gehen sie jetzt mit der Flüchtlingsfrage um,
selbst wenn nun Grenzkontrollen eingeführt werden. Merkel wirkt wie
jemand, der zum ersten Mal ein Handy ausprobiert, nachdem alle
anderen seit Jahren mit einem solchen Gerät hantiert haben. Jetzt
probiert sie eben das Flüchtlingsthema aus. Dass aber die
Bundesregierung monatelang die Bundesländer mit dem Problem
alleingelassen hat, und viele Landesregierungen die Kommunen mit den
zugeteilten Flüchtlingen alleine ließen, haben Ministerpräsidenten,
Oberbürgermeister und Landräte nicht vergessen.

Genau in diese Kerbe haut Seehofer, wenn er und die Seinen sagen,
es werde unmöglich, den Korken wieder auf die Flasche zu bekommen und
man müsse über Risiken und Nebenwirkungen des Ansturms von
Flüchtlingen sprechen. Dass die CSU aus durchsichtig populistischem
Kalkül handelt, macht aber ihre Bemerkungen und Fragen nicht falsch.

Würden die CDU, die SPD und die Grünen, vielleicht noch Kirchen
und Helferkreise so reden, überließen sie nicht Seehofer das Feld.
Die Kümmerer in Politik und Gesellschaft müssen erkennen, dass es




fatal wäre, wenn nur die Seehofers der Republik die richtigen Fragen
stellen, während der Rest aus Sorge vor einer hitzigen Debatte
schweigt.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGE Badische Neueste Nachrichten: Abschied von der Volkspartei - Kommentar von JOCHEN WITTMANN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2015 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261499
Anzahl Zeichen: 2381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Richtige Fragen vom Falschen - Leitartikel zu Seehofer und Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung